Wiener Berufsfeuerwehr rettete entwischten Nymphensittich

Nur kurz kann ein Nymphensittich am 27.08.2023 seine Freiheit genießen: Der Vogel war offenbar seinem/seiner Besitzer*in entfleucht und verfängt sich prompt in einem Taubenabwehrnetz eines Balkons im 4. Stock. Die Berufsfeuerwehr Wien rückt aus und befreit den Vogel aus seiner misslichen Lage.

Ein aufmerksamer Nachbar sah den im Netz zappelnden Vogel und verständigte die Berufsfeuerwehr Wien. Ein Höhenretter der Feuerwehr seilte sich vom Dach zu dem Balkon ab, da in keiner der Wohnungen jemand anwesend war, von denen ein Zugang zu dem Balkon möglich gewesen wäre. Der Vogel hatte sich in dem Netz dermaßen verfangen, dass der Feuerwehrmann das Tier vorsichtig herausschneiden musste. Zu ebener Erde wurde der Sittich vorsichtig von den Resten des Netzes befreit und in weiterer Folge der Tierrettung übergeben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…

Der August steht ganz im Zeichen der Feuerwehrbewerbe!

Feuerwehrjugend zu Gast in Traiskirchen Rund 500 Bewerber…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Tödlicher Zimmerbrand in Medling

Eine Person ist am 21.11.2019 bei einem Brand in ihrer Wohnung…
,

Neuer Landesfeuerwehrkommandant in Oberösterreich

Robert Mayer (im Bild links) wurde am 30.5.2019 zum neuen Landesfeuerwehrkommandant…

Bergung eines Gerüstplakates

Vermutlich aufgrund des starken Windes löste sich am 04.01.2017…

Baumschnitt im Stadtgebiet

Infolge eines Zeitschadens brach eine ca. 20 m hohe Akazie am…

Brandeinsatz in Eberndorf

Am späten Abend des 17. 10. gegen 21 Uhr heulten in der Gemeinde…