Florianitag 2023

Am 4. Mai ist der Feiertag des Hl. Florians. Er ist der Schutzheilige der Feuerwehren.

Die Feuerwehrmitglieder tragen den Namen ihres Schutzpatrons Florian: Die Florianijünger oder Florianis, wie sie oftmals genannt werden, sind unermüdlich im Dienst am Nächsten unterwegs. Über 265.000 Einsätze im Jahr 2022 zeigen die beeindruckenden Leistungen der Feuerwehren und ihrer Mitglieder in ganz Österreich auf. Dies ist ihr Auftrag und ihre Passion: Sie helfen Menschen in Not, sind zur Stelle wo helfende Hände benötigt werden.

„Man kann es gar nicht oft genug sagen: Danke allen Feuerwehrmitgliedern, danke für euren Einsatz! Die gesellschaftliche Bedeutung dieses Ehrenamtes, das ihr – auch in der Jugendarbeit – mit Leben erfüllt, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ihr seid immer zur Stelle, wo Hilfe benötigt wird. Ihr geht eurer Berufung zu jeder Tages- und Nachtzeit nach, und das mit einem Feuereifer und Engagement, das seinesgleichen sucht. Ihr seid die Menschen, die gerufen werden, wenn Situationen aussichtslos scheinen, Menschenleben auf dem Spiel stehen oder der Wohnraum bedroht ist. Ohne diesen Willen und Einsatz wäre Österreich ein ganzes Stück ärmer. Dieser Tag, und der Dank, gilt euch, euren Angehörigen, Partnerinnen, Parntnern und Familien“, so Feuerwehrpräsident Robert Mayer

Quelle: LFV OÖ

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zum Weltkatzentag

Der Klassiker: "Feuerwehr holt Katze vom Baum." Für uns Einsatzkräfte…

Frau starb bei Zimmerbrand in Wien-Donaustadt

Samstagfrüh (14.05.2022) kommt es in einem Mehrparteienwohnhaus…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: Lenker nach Fahrzeugüberschlag befreit

Ein Pkw überschlägt sich mehrmals, bevor er auf ein geparktes…

Brandeinsatz über den Dächern der City

Samstagnachmittag (30.01.2016) ist es in der Innenstadt zu einem…

Arbeitstreffen in Slowenien

Am 13. März reiste eine Delegation des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Verkehrsunfall

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 29. Oktober 2014 mittags…

Verschütteter Bauarbeiter

Der zukünftige U1 – Stationsbereich „Troststraße“ stellt…

Sieger des Dräger-Feuerwehr-Website-Wettbewerbs 2013 stehen fest

Am Donnerstag, den 23.05.2013 fand die feierliche Verleihung…