Alarmstufe 3: Großbrand in Wiener Gewerbebetrieb

Mit mehreren Wasserwerfern und Löschleitungen bekämpft die Berufsfeuerwehr Wien am 05.02.2023 einen Großbrand in einem Gewerbebetrieb in Wien – Simmering. Funkenflug aufgrund des vorherrschenden Windes erschweren die Löscharbeiten. Aus Sicherheitsgründen wird die nahegelegene Ost-Autobahn gesperrt. Der Brand ist mittlerweile gelöscht, umfangreiche Kontroll- und Nachlöscharbeiten sind erforderlich.

In der Nach auf Sonntag brach in einer Halle im Industrie- und Gewerbegebiet in Simmering ein Brand aus. Autofahrer, die auf der nahegelegenen A4 unterwegs waren, bemerkten Flammen im Dachbereich der Lagerhalle und wählten den Notruf der Feuerwehr.

Von den auf der Anfahrt befindlichen Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr Wien wurde aufgrund der bereits ersichtlichen Dimension des Brandes Alarmstufe 2 ausgelöst. Im weiteren Einsatzverlauf wurde auf Alarmstufe 3 erhöht.

Beim Eintreffen konnte ein Vollbrand des Lagergutes in einer teilweise offenen Halle vorgefunden
werden.

Mit mehreren Wasserwerfern, die unter anderem auch über Drehleitern eingesetzt wurden, und etlichen Löschleitungen bekämpften die Feuerwehrtrupps, teilweise unter Atemschutz, den Brand. Zur Sicherstellung einer ausreichenden Löschwasserversorgung wurden Großtanklöschfahrzeuge alarmiert.

Aufgrund des Funkenfluges mussten weitere, offene Lagerhallen und Lagerbereiche mit Löschleitungen geschützt werden. Umliegende Bereiche und Grundstücke wurden kontrolliert.

Der Einsatz machte eine zeitweise Sperre der A4 Ost-Autobahn durch die Landespolizeidirektion Wien erforderlich.

Durch die gesetzten Maßnahmen konnte der Brand gelöscht werden. Der Großteil der Einsatzkräfte konnte bereits einrücken. Derzeit finden noch Kontroll- und Nachlöscharbeiten statt.

Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt, das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Durch den Brand wurde niemand verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

A4: Fahrzeugbrand nach Auffahrunfall

Auf der A4 geriet, nach einem Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen…

Brand einer aufgelassenen Gaststätte

Am 06.03.2017 ist in einer aufgelassenen Gaststätte in Wien…

Brand des Ringtheaters am 8. Dezember 1881 jährt sich zum 135. Mal

Nach Brandkatastrophe wurden Sicherheitsvorschriften massiv verschärft Eine…

Brand eines ehemaliges Kinocenters

Samstagnacht (02.01.2016) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…

Brennender Metallstaub

Am Freitag, den 9. Mai 2014 kam es in einem Entsorgungsbetrieb…

Mitarbeiter gesucht – Lehrgangsbetreuer

Die Berufsfeuerwehr Wien stellt ihr historisch dezentral gewachsenes…