Zimmerbrand 10. Bezirk

 

Aus bisher unbekannter Ursache ist es in einer Wohnung in Wien X zu einem
Zimmerbrand gekommen. Bei Ankunft der Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr hatte
der Brand bereits ein Wohnungsfenster erreicht, und war daher von außen sichtbar. Der Sohn
der Wohnungsinhaberin konnte die Wohnung noch selbstständig verlassen.
Das Stiegenhaus war wegen der offen stehenden Wohnungstüre verraucht und somit mussten
einige Bewohner von einem Atemschutztrupp mittels „Brandfluchthauben“ in Sicherheit
gebracht werden.
Der Brand selbst wurde unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen im umfassenden Angriff
(über das Stiegenhaus, sowie straßenseitig über jenes Fenster wo der Brand sichtbar war)
bekämpft und gelöscht.
Insgesamt wurden 8 Personen an den Rettungsdienst übergeben.

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 17. November 2014 nachmittags in einer Wohnung in Wien X zu einemZimmerbrand gekommen. Bei Ankunft der Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr hatteder Brand bereits ein Wohnungsfenster erreicht, und war daher von außen sichtbar. Der Sohnder Wohnungsinhaberin konnte die Wohnung noch selbstständig verlassen. Das Stiegenhaus war wegen der offen stehenden Wohnungstüre verraucht und somit mussteneinige Bewohner von einem Atemschutztrupp mittels „Brandfluchthauben“ in Sicherheitgebracht werden.Der Brand selbst wurde unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen im umfassenden Angriff (über das Stiegenhaus, sowie straßenseitig über jenes Fenster wo der Brand sichtbar war) bekämpft und gelöscht. Insgesamt wurden 8 Personen an den Rettungsdienst übergeben.
 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FPräs Mayer bei der Berufsfeuerwehr Wien

Die Schlagkraft der Berufsfeuerwehr der größten Stadt Österreichs…

Mann bei Wohnungsbrand in Wien-Leopoldstadt gestorben

Ein Mensch kommt am 14.01.2023 bei einem Brand einer Wohnung…

Bewohner retteten sich bei Brand auf Gerüst

In einem Mehrparteienwohnhaus in Wien - Meidling bricht am 17.12.2021…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall auf der Südosttangente: zwei Personen aus dem Fahrzeug geschleudert

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 30.10.2019 ein Kleintransporter…

ÖBFV präsentiert: Neuer Lehrfilm zur Gefahrenerkennung verfügbar

Es ist so weit! Der neue ÖBFV Film "GEFAHRENERKENNUNG" ist verfügbar!…

Pkw stürzte auf Bahnstrecke

Montagnachmittag (28.11.2016) kam in der Nähe des Kreisverkehrs…

Dachbrand

  Aus bisher unbekannter Ursache war in einem, teilweise in…

Live aus Mulhouse: Eduard Kammerer ist internationaler Wettbewerbsleiter

Bei der Sitzung des Exekutiven Rates des CTIF am Dienstag, 16.07.2013…