Wichtige Mitteilung

Ein Rauchabzug für Stiegenhäuser gemäß TRVB 111 S ist keine technische Brandschutzeinrichtung im Sinne der TRVB 119 O. Eine Brandschutzorganisation gemäß TRVB 119 O ist hiefür demnach nicht zwingend erforderlich.
Wenn in Objekten mit Rauchabzügen für Stiegenhäuser gemäß TRVB 111 S kein BSB bestellt ist, obliegt die Verantwortung hinsichtlich notwendiger Überprüfungen/ Instandhaltungen den jeweiligen Hauseigentümer bzw. einer von diesen bestellten Liegenschaftsverwaltung.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wichtige Mitteilung für alle Brandschutzbeauftragten und Ausbildungsinstitutionen

Aufgrund der anhaltenden Restriktionen wegen der Covid-19 Pandemie…

Neue Regelung des Pkt. 12.1 der TRVB 128 S 2012

Anstelle des Pkt. 12.1 der TRVB 128 S 2012 tritt ab 21. September…
,

Neuer Web-Auftritt des TRVB-AK

Aktuelle Informationen, eine Übersicht über alle Technischen…

Änderungen Anforderungen an Steuerzentralen

Klarstellung auf Homepage bis zu den einzelnen Überarbeitungen: In…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw an der Kreuzung Gudrunstraße…
Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Aus unbekannter Ursache kam es in der Nacht auf Freitag 06.04.2018 in…

Berufsfeuerwehr Wien rettet Person aus der Neuen Donau

Ein Passant hat rasch reagiert, als er am 05.04.2018 eine Person…

BD a.D. Ing. Angermair verstorben

Wir geben Nachricht, dass unser Kamerad Ing. Thomas Angermair …

Wilhelminenspital: Ausgeflossener Schadstoff löst Einsatz der Berufsfeuerwehr Wien aus

In der Pathologie des Wilhelminenspitals in Ottakring ist am…

Spendenaufruf für verunglückten Kameraden

Unser Feuerwehrkamerad Arno Bickel wurde durch einen tragischen…

Neujahrsempfang des LFV Steiermark

Beeindruckende Leistungsbilanz gezogen.Am Mittwoch, dem 16. Jänner…