Wichtige Mitteilung

Ein Rauchabzug für Stiegenhäuser gemäß TRVB 111 S ist keine technische Brandschutzeinrichtung im Sinne der TRVB 119 O. Eine Brandschutzorganisation gemäß TRVB 119 O ist hiefür demnach nicht zwingend erforderlich.
Wenn in Objekten mit Rauchabzügen für Stiegenhäuser gemäß TRVB 111 S kein BSB bestellt ist, obliegt die Verantwortung hinsichtlich notwendiger Überprüfungen/ Instandhaltungen den jeweiligen Hauseigentümer bzw. einer von diesen bestellten Liegenschaftsverwaltung.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

TRVB 127 S

Im Anhang Q3 ist der Begriff „AFFF-Schaummittel“ durch den…

Ergänzender Text zu Punkt 4.7.2 der EN 13565-2 „Auslösen stationärer Schaumlöschanlagen“

Normtext: Einrichtungen, die stationäre Schaumlöschanlagen…

Dokumentation zur Verlängerung des Brandschutzpasses – Gültigkeitsvermerk

Zu Pkt. 3.4.6. TRVB 117 O 24 Die Bestätigung des Besuches…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien löschte brennende Container

Umfangreiche Brandbekämpfung in Favoriten zeitgleich mit Alarmstufe…

Atemschutztrupp rettet Frau aus Brandwohnung

Bei einem Brand in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus wurde eine Frau…
Verletzter Bauarbeiter von Berufsfeuerwehr Wien geborgenMA 68 Lichtbildstelle

Verletzter Bauarbeiter von Berufsfeuerwehr Wien geborgen

Erhebliche Verletzungen zog sich Mittwochnachmittag (13.03.2019)…
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Favoriten

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall am Wienerberg

Dienstagvormittag (28.08.2018) wurden zwei Personen bei einem…

Vier Pkw in Wien-Liesing ausgebrannt

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am 18.10.2017 zu einem Pkw-Brand…

Eisenbahnschutzvorschriften – rechtliche Probleme beim Einsatz der Feuerwehren

Gemäß einer Information des ÖBFV vertritt das BMVIT die Rechtsauffassung,…

In Gedenken – OFM Wolfgang Holub

Wir wissen es - und wollen es trotzdem nicht wahr haben. Unser…