Vier Verletzte bei Kellerbrand in Wien-Hernals

Vier Verletzte bei Kellerbrand in Wien-Hernals

Dichter Rauch vom Keller bis in den 4.Stock: nach einem Brand in einem Kellerabteil in einem Wohnhaus in Hernals in den frühen Freitag-Morgenstunden (28.09.2018) waren die BewohnerInnen des Hauses in ihren Wohnungen eingeschlossen. Die Berufsfeuerwehr Wien rief Alarmstufe 2 aus.

Während ein Trupp der Feuerwehr den Brand unter Atemschutz im Keller bekämpfte, brachten andere Trupps unter Atemschutz insgesamt 15 Hausbewohnerinnen und Hausbewohner mit Fluchtfiltermasken über das verrauchte Stiegenhaus sowie über die Drehleiter über straßenseitige Fenster in Sicherheit. Die Berufsrettung Wien – die mit einem K-Zug im Einsatz war – übernahm die notfallmedizinische Versorgung und musste vier Personen ins Spital bringen, darunter auch ein Kind.

Durch die enorme Hitze und den Brandrauch war es zwar für die Feuerwehrleute extrem fordernd, zum Brandherd vorzudringen, die Flammen konnten aber mit einer Löschleitung rasch gelöscht werden. Durch den Brand wurden die Gasleitung und die Stromleitungen des Hauses teilweise zerstört.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Frau und Katze bei Brand in Währing gestorben

Eine Frau und eine Katze kommen am 11.02.2023 bei einem Zimmerbrand…

Zwei Personen bei Brand in der Brigittenau schwer verletzt

Zwei Personen werden bei einem Zimmerbrand am 30.12.2021 schwer…

Neue Funktionsperiode – Neuer Webauftritt

Trotz dem Ende dieser Funktionsperiode gibt es keinen Stillstand…

Zahlreiche Sturmeinsätze der Berufsfeuerwehr Wien

Etwa 200 Einsätze hatte die Berufsfeuerwehr Wien im Zusammenhang…

Sachgebietstagung Öffentlichkeitsarbeit in Wien

Am 5. Dezember trafen sich nahezu alle Sachgebietsmitarbeiter…
,

20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Tamsweg

Der offizielle Startschuss zum 20. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb…

Einsatztaucher bergen verlorene Uhr

Voriges Jahr im Sommer verlor ein Mann beim Schwimmen in der…