Kellerbrand: Frau wollte aus verrauchter Wohnung springen

Im Keller eines dreistöckigen Wohnhauses in Rudolfsheim-Fünfhaus bricht am 21.11.2022 ein Brand aus. Das Stiegenhaus ist binnen kürzester Zeit bis in das oberste Stockwerk stark verraucht, die Bewohner*innen in ihren Wohnungen eingeschlossen. Eine Frau sitzt am Fensterbrett ihrer verrauchten Wohnung im dritten Stock und droht zu springen. Sie kann aber bis zum Vordringen eines Feuerwehr-Trupps beruhigt und daran gehindert werden.

Der Feuerwehr-Trupp bahnte sich mit Atemschutzgeräten sofort einen Weg durch das stark verrauchte Stiegenhaus in den dritten Stock zu der Wohnung der Frau. Die Dame saß noch immer am Fensterbrett, wurde von den Feuerwehrleuten in die Wohnung geholt, mit einer Brandfluchthaube in Sicherheit gebracht und der Berufsrettung Wien übergeben. Eine weitere Person war bereits aus einem Fenster im Erdgeschoss ins Freie geflüchtet und verletzte sich dabei. Auch sie wurde von der Rettung notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht. Insgesamt wurden fünf weitere Personen mit Brandfluchthauben ins Freie gebracht und an die SEG der Berufsrettung Wien übergeben.

Gleichzeitig mit der Menschenrettung –wurde der Brand im Keller mit einer Löschleitung unter Atemschutz bekämpft. Mit Hochleistungslüftern wurde der Brandrauch aus dem Keller, dem Stiegenhaus und aus verrauchten Wohnungen gedrückt.

Die Brandursache ist noch unklar und Gegenstand von Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien.

(Symbolfoto)

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Heute ist der Tag des Waldes!

Unsere Wälder sind nicht nur Naherholungsgebiet und geben Kraft…

Wahl im LFV Steiermark bestätigt LBD Leichtfried und bringt neuen Stellvertreter

In der Steiermark wurden turnusmäßig der Landesfeuerwehrkommandant…

Fluorhaltige Schaummittel: Einsatz seit Jahreswechsel verboten

Seit 2020 gilt gemäß der EU Verordnung 2019/1021 ein EU-weites…

Tiroler Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2017 in Silz!

Bereits zum dritten Mal nach 1963 und 1972, also dem ersten…

A23: Fahrzeug nach Kollision mit Mittelleitschien überschlagen

Aus unbekannter Ursache war in der Nacht auf den 05.01.2016 ein,…

Wohn-/Schlafzimmer in Brand

Am Sonntagabend (01.11.2015) war in einem Mehrparteienwohnhaus…

Frontalzusammenstoß mit LKW

Aus bisher unbekannter Ursache war es am 22. April 2013 auf gerader…