Kellerbrand: Frau wollte aus verrauchter Wohnung springen

Im Keller eines dreistöckigen Wohnhauses in Rudolfsheim-Fünfhaus bricht am 21.11.2022 ein Brand aus. Das Stiegenhaus ist binnen kürzester Zeit bis in das oberste Stockwerk stark verraucht, die Bewohner*innen in ihren Wohnungen eingeschlossen. Eine Frau sitzt am Fensterbrett ihrer verrauchten Wohnung im dritten Stock und droht zu springen. Sie kann aber bis zum Vordringen eines Feuerwehr-Trupps beruhigt und daran gehindert werden.

Der Feuerwehr-Trupp bahnte sich mit Atemschutzgeräten sofort einen Weg durch das stark verrauchte Stiegenhaus in den dritten Stock zu der Wohnung der Frau. Die Dame saß noch immer am Fensterbrett, wurde von den Feuerwehrleuten in die Wohnung geholt, mit einer Brandfluchthaube in Sicherheit gebracht und der Berufsrettung Wien übergeben. Eine weitere Person war bereits aus einem Fenster im Erdgeschoss ins Freie geflüchtet und verletzte sich dabei. Auch sie wurde von der Rettung notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht. Insgesamt wurden fünf weitere Personen mit Brandfluchthauben ins Freie gebracht und an die SEG der Berufsrettung Wien übergeben.

Gleichzeitig mit der Menschenrettung –wurde der Brand im Keller mit einer Löschleitung unter Atemschutz bekämpft. Mit Hochleistungslüftern wurde der Brandrauch aus dem Keller, dem Stiegenhaus und aus verrauchten Wohnungen gedrückt.

Die Brandursache ist noch unklar und Gegenstand von Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien.

(Symbolfoto)

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

20 Nationen zum Feuerwehr-Austausch in Österreich

Von 10. bis 13. Mai 2022 bietet die Kärntner Landesfeuerwehrschule…
,

32.200 Feuerwehrmitglieder bei Massentestung im Einsatz

Mit massiver Unterstützung der österreichischen Feuerwehren…
,

Strategiekonferenz in Linz

In regelmäßigen Abständen treffen sich der Feuerwehrpräsident,…
Schilfgedeckte Gebäude in Vollbrand – Autobahn teilweise gesperrtMA 68 Lichtbildstelle

Schilfgedeckte Gebäude in Vollbrand – Autobahn teilweise gesperrt

Ein Brand eines ehemaligen Ausflugslokales an der Neuen Donau,…

Der 22. BFJLB in der Bundeshauptstadt ist geschlagen.

Oberösterreich war mit 7 Top-Ten-Plätzen wieder unschlagbar. Oberösterreich…
Verkehrsunfall – PKW-Lenker im Unfallfahrzeug eingeklemmt

Verkehrsunfall – PKW-Lenker im Unfallfahrzeug eingeklemmt

Sonntagmorgen (12.08.2018) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Megatrends: Auswirkungen auf das Feuerwehrsystem

Im Rahmen der ÖBFV-Führungsseminare 2017 wurden von mehr als…

Live aus Mulhouse: Bei der Feuerwehr zählt jede Sekunde

Unter diesem Motto sind derzeit gesamt 270 Feuerwehrmitglieder…