Feuer in Pflegeheim fordert Todesopfer

Bei einem Brand in einem Appartement eines Pensionist*innenwohnheims in Wien – Leopoldstadt kommt am 16.03.2022 eine Person ums Leben. Die Berufsfeuerwehr Wien ruft Alarmstufe 2 aus, um für eine eventuelle umfangreichere Evakuierung des Gebäudes gerüstet zu sein – dies war aber nicht notwendig. Weitere Hausbewohner*innen sind nicht in Gefahr.

Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr bekämpften die Flammen von innen unter Atemschutz, während im Innenhof eine Drehleiter in Stellung gebracht wurde. Von dieser wurde dann über den Balkon von außen eine Löschleitung gelegt und der Brand endgültig gelöscht.

Im Zuge der Brandbekämpfung entdeckten Feuerwehrleute in dem Appartement eine leblose Person.

Der Brand und die Rauchausbreitung beschränkte sich auf die unmittelbare Umgebung der Brandwohnung. Einige Bewohner*innen mussten kurzzeitig ihre Appartements verlassen und wurden von Kräften der Sondereinsatzgruppe der Berufsrettung Wien betreut.

Nachdem die verrauchten Abschnitte mit Hochleistungsventilatoren belüftet wurden, konnten die Bewohner*innen in ihre Appartements zurückkehren. Während des Einsatzes war die Engerthstraße im Bereich des Senior*innenwohnheims gesperrt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

„72 Stunden ohne Kompromiss“ – auch die Feuerwehr ist mit dabei

Österreichs größte Sozialaktion - „72 Stunden ohne Kompromiss“…
Wohnungsvollbrand nach VerpuffungMA 68 Lichtbildstelle

Wohnungsvollbrand nach Verpuffung

Ausgedehnter Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt mit mehreren Verletzten.…
,

LBD a.D. Klaus Erler verstorben

Nach schwerer Krankheit ist am 28. August 2018 der ehemalige…

Brandeinsatz bei Einkaufszentrum

Am Freitag den 12.05. 2017 drang in Folge eines Kleinbrandes…

Fluchtweg abgeschnitten – Feuerwehr rettet 30 Personen

Am 13. Oktober 2015 kam es in den frühen Morgenstunden aus…

Freundlichkeit mit Folgen

Um dem Gegenverkehr auszuweichen fuhr am 18. Dezember 2014 ein…

Erhöhte Brandgefahr in der Advent- und Weihnachtszeit

In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Fest der Geburt Jesu Christ.…

Wir sind übersiedelt!

Ab sofort ist das Generalsekretariat des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…