Autos in Tiefgarage in Brand geraten

Mehrere Pkw waren in der Nacht vom 21,09,2021 in der Tiefgarage eines Wohnhauses in der Hirschstettner Straße in Brand geraten. Dichter Rauch drang aus der Garagenausfahrt und drohte, in die darüber liegenden Wohnungen einzudringen. Die Berufsfeuerwehr Wien rief Alarmstufe 2 aus.

Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, stieg dichter, schwarzer Rauch aus der Garage. Sofort drang ein Trupp unter Atemschutz mit einer Löschleitung in die komplett verrauchte Garage ein, lokalisierte den Brandherd und begann mit den Löscharbeiten. In weiterer Folge wurde eine zweite Löschleitung von nachalarmierten Kräften unter Atemschutz gelegt und der Brand mit Löschschaum bekämpft.

Gleichzeitig wurden Hochleistungslüfter in Stellung gebracht, um das Stiegenhaus rauchfrei zu halten und den Brandrauch aus der Garage zu drücken. Die BewohnerInnen mehrerer Wohnungen mussten ins Freie gebracht werden und wurden von der SEG der Berufsrettung Wien betreut.

Nach etwa einer halben Stunde konnte Brand aus gemeldet werden. Mit zusätzlich herangeschafften Großlüftern wurde die Garage rasch rauchfrei gemacht. Durch den Brand wurden vier Pkw sowie Wasser- und Elektroinstallationen in der Tiefgarage zerstört.

Die Brandursache ich Gegenstand von Ermittlungen, es wurden keine Personen verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

CTIF-Delegiertenversammlung: Weltfeuerwehrverband trifft sich in Wien

Das CTIF (Comité Technique International de prévention et d’extinction…

FPräs Mayer bei Finanzminister Brunner

Finanzminister Magnus Brunner und Feuerwehrpräsident Robert…
,

Oberösterreich hat schnellste Feuerwehrjugend

Nach coronabedingten Verschiebungen fand mit zweijähriger Verzögerung…
,

Die Kärntner Feuerwehr ist klimaaktiv

Der nachhaltige Umgang mit wertvollen Ressourcen ist in Zeiten…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Umfassenden Löschangriff mit drei Löschleitungen

Ein Wohnungsbrand eines Mehrparteienhauses breitete sich durch…

Kleinkind in Aufzugtüre eingeklemmt

In Wien - Floridsdorf geriet Mittwochnachmittag (09.08.2017)…

Umfangreiche Löscharbeiten bei Geschäftsbrand

Am Nachmittag des 04. Juni 2016 ist während der Betriebszeiten…

Rehkitz im Brunnenschacht

Am 26. Juni 2014 wurden von aufmerksamen Anrainern zunächst…