Feuerwehr rettet bewusstlose Männer aus Tankwagen

Zwei Personen mussten am 14.09.2021 von der Berufsfeuerwehr Wien aus dem Kessel eines Tankwagen-Aufliegers gerettet werden. Die beiden Arbeiter kletterten in den Kessel und wurden ohnmächtig. Beide wurden von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen.

Zunächst kletterte ein Arbeiter auf einem Firmengelände in der Simmeringer Wildpretstraße in den Kessel eines Tankwagen-Aufliegers, mit dem normalerweise Bitumen transportiert wird und wurde aufgrund der im Kessel befindlichen giftigen Gase ohnmächtig. Ein Kollege bemerkte dies und kletterte in den Kessel, um seinem Kollegen zu helfen. Dabei atmete er ebenfalls giftige Gase ein und wurde ohnmächtig.

Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien kletterten unter Atemschutz in den Kessel und hoben die beiden Bewusstlosen zunächst auf das Dach des Tankwagens. Dort wurden die Verletzten sofort mit Sauerstoff versorgt und anschließend in einer Rettungswanne mit einer Drehleiter auf Straßenniveau gehoben, wo sie der Berufsrettung Wien übergeben wurden.

Die Berufsrettung Wien war mit mehreren Teams vor Ort um die beiden Arbeiter notfallmedizinisch zu versorgen. Beide mussten von den Notfallsanitätern vor Ort intubiert und beatmet werden. Sie wurden mit zwei Rettungshubschraubern ins Spital geflogen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Herzlich Willkommen in Lienz!

Der 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 18. August…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzte bei Straßenbahnunfall

Bei einem Zusammenstoß einer Straßenbahn mit einem Pkw werden…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwei Schwerverletzte bei Pkw-Unfall in Liesing

Bei einem schweren Autounfall in der Nacht auf  Mittwoch den…

Neue Funktionsperiode – Neuer Webauftritt

Trotz dem Ende dieser Funktionsperiode gibt es keinen Stillstand…

Schnellbahn-Unfall in Penzing

Die Berufsfeuerwehr Wien ist am Dienstag den 29.11.2016 kurz…

Präsidiale des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Im Vorfeld zur Eröffnungsfeier der 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe…

Bundeskanzler Werner Faymann dankt den Feuerwehrmitgliedern

Der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

„ÖBFV Gefahrgut Blattler App“ nun auch für Apple verfügbar

Vor Weihnachten konnten sich schon die Anroid-User über die…