Ein Todesopfer bei nächtlichem Zimmerbrand

Eine leblose Person wurde von einem Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr Wien bei einem Zimmerbrand am 07.04.2019  in Wien – Simmering aufgefunden. Wiederbelebungsmaßnahmen blieben erfolglos.

Hausbewohner bemerkten einen Rauchaustritt aus einem Fenster des Mehrparteienwohnhauses und verständigten die Feuerwehr.

Feuerwehrleute brachen die Türe der im 1. Obergeschoß gelegenen Brandwohnung auf und drangen unter Atemschutz mit einer Löschleitung in die verrauchten Räume ein. Im Zuge der Löscharbeiten wurde ein Mann aufgefunden und in einen rauchfreien Bereich gebracht.

Sofort wurde mit der Reanimation des Mannes begonnen. Das Team der Berufsrettung Wien übernahm die notfallmedizinische Versorgung. Die Anstrengungen den Mann wiederzubeleben blieben erfolglos.

Zeitgleich wurde mit einem Druckbelüftungsgerät das Stiegenhaus druckbelüftet und die Brandwohnung entraucht. Weitere Wohnungen des Mehrparteienwohnhauses wurden kontrolliert.

Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt, das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Teilnahme beim Forum ZUKUNFT | FREIWILLIGE | ZIVILSCHUTZ!

Österreich lebt von all jenen, die mehr tun als sie eigentlich…
,

Bundesfeuerwehrleistungsbewerb – noch ein Jahr bis zum Startschuss!

Nur eine Woche nach der Feuerwehrjugend sind die Aktiven gefordert…

90 Jahre Justizpalastbrand

„Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern des…

Rettungsauto bei Unfall umgestürzt – mehrere Verletzte

Am 23.05.2017 war aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw mit…

Fortbildung für Ausbilder abgehalten

Über 80 Ausbilder aus allen Feuerwehrschulen Österreichs sowie…
,

Bewerterabend beim 1. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

Am Vorabend des ersten Bundeswasserwehrleistungsbewerbes trafen…

Brennende Diesellok

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Abend des 10. November…

Dreijähriges Kind von Fensterbrett gerettet

Am Vormittag des 21. Februar 2014 öffnete ein unbeaufsichtigtes…