Europawahl 2019

FEUERWEHR.AT war von 11. bis 13. Februar anlässlich der am 26. Mai 2019 anstehenden Europawahl in Straßburg am Sitz des Europäischen Parlaments. Andreas Rieger und Mathias Seyfert sprachen mit österreichischen EU-Abgeordneten darüber, wie man die Anliegen der österreichischen Freiwilligen Feuerwehren gegenüber der EU besser vertreten und den Kontakt intensivieren kann. Eine Zusammenfassung der Interviews wird in der März-Ausgabe von FEUERWEHR.AT erscheinen. In diesem Zusammenhang wurde auch recherchiert, welche Auswirkungen der Beschluss des EU-Parlaments vom 12. Februar zur Erneuerung des EU-Katastrophenschutzmechanismus (resceu) auf Österreich hat oder haben könnte.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“

Den ÖFKAD-Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“ absolvierten…

Änderungsservice für Bekleidungsvorschriften

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband überarbeitet derzeit…

Brand auf Dach einer Maschinenhalle im Kraftwerk Simmering

Vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens in einer Halle…

Klein-Lkw in Vollbrand

In den frühen Morgenstunden des 02.09.2016 bemerkte der Fahrer…

Personenbefreiung aus Aufzugsanlage nach technischem Defekt

Von einer Aufzugsfirma wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einer…

Brand breitet sich auf das Dach aus

Am 29. April 2013 gerieten aus unbekannter Ursache eine Wohnung…