Feuerwehr rettet bewusstlose Männer aus Tankwagen

Zwei Personen mussten am 14.09.2021 von der Berufsfeuerwehr Wien aus dem Kessel eines Tankwagen-Aufliegers gerettet werden. Die beiden Arbeiter kletterten in den Kessel und wurden ohnmächtig. Beide wurden von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen.

Zunächst kletterte ein Arbeiter auf einem Firmengelände in der Simmeringer Wildpretstraße in den Kessel eines Tankwagen-Aufliegers, mit dem normalerweise Bitumen transportiert wird und wurde aufgrund der im Kessel befindlichen giftigen Gase ohnmächtig. Ein Kollege bemerkte dies und kletterte in den Kessel, um seinem Kollegen zu helfen. Dabei atmete er ebenfalls giftige Gase ein und wurde ohnmächtig.

Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien kletterten unter Atemschutz in den Kessel und hoben die beiden Bewusstlosen zunächst auf das Dach des Tankwagens. Dort wurden die Verletzten sofort mit Sauerstoff versorgt und anschließend in einer Rettungswanne mit einer Drehleiter auf Straßenniveau gehoben, wo sie der Berufsrettung Wien übergeben wurden.

Die Berufsrettung Wien war mit mehreren Teams vor Ort um die beiden Arbeiter notfallmedizinisch zu versorgen. Beide mussten von den Notfallsanitätern vor Ort intubiert und beatmet werden. Sie wurden mit zwei Rettungshubschraubern ins Spital geflogen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb ist eröffnet

Staatssekretärin für Jugend Claudia Plakolm, Landesrätin…
,

Feuerwehr wird im Covid-Impfplan weiterhin ignoriert 

Auch nach der Initiative einiger Landesregierungen, die Feuerwehren…
Frau bei Verkehrsunfall mit LKW schwer verletzt

Frau bei Verkehrsunfall mit LKW schwer verletzt

Am 27. Oktober 2017 ist es im Kreuzungsbereich Wiedner Gürtel…

Buschenschank am Nussberg abgebrannt

Aus bisher unbekannter Ursache brach in den Morgenstunden des…
, ,

Der 12. BFLB ist geschlagen – die Sieger stehen fest!

St. Martin im Mühlkreis (Oberösterreich) war – wie vor vier…

Brand eines Lkw droht auf Lagerhalle überzugreifen

Am frühen Abend des 04. Juli 2016 geriet aus noch unbekannter…

Neues ÖBFV-Magazin ab 2016!

Ab 2016 wird der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV)…

Umgestürzter Turmdrehkran in Wien Josefstadt

Die Wiener Berufsfeuerwehr (MA 68) hat am 12. Juli 2014 gegen…