Distanzierung der Feuerwehr

Feuerwehren bilden das Rückgrat der örtlichen Gefahrenabwehr und des Katastrophenschutzes und sind demzufolge ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Von der Entwürdigung von Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie vom Missbrauch der österreichischen Feuerwehrmitglieder als „Waffe“ gegen Andersdenkende wie beispielsweise im Online-Spiel „Bellen Verhindern 2016“, in welchem Comicfiguren mit vermeintlicher Feuerwehrkleidung auf Menschen mit Wasser schießen, distanziert sich der Österreichische Bundesfeuerwehrverband deutlich.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD: Österreichs Feuerwehren intensivieren bundesweite Ausbildung

Im Jahr 2024 wurde im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…
,

Akademie – kick-off am Internationalen Tag der Bildung

Die Österreichische Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie…

Firefighter Winter Days 2025!

Die Firefighter Winter Days sind das Bewerb-Highlight im Winter…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Jetzt anmelden zum Intensivlehrgang „Management im Feuerwehrwesen“!

Der Oö. Landesfeuerwehrverband und der Österreichische Bundesfeuerwehrverband…
PID / David Bohmann

Eröffnung Feuerwache Landstraße

Die Berufsfeuerwehr Wien nimmt die neu errichtete Zugswache „Landstraße“…

App „Gefahrgut-Blattler“ in neuem Layout

Bereits seit 2013 existiert der gedruckte und spiralisierte „Gefahrgut-Blattler“,…

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Der heutige 5. Dezember ist in unserer Heimat weitläufig nicht…

Umfangreiche Löscharbeiten bei Geschäftsbrand

Am Nachmittag des 04. Juni 2016 ist während der Betriebszeiten…

Wohnungsbrand in Wien Hernals

Am 7. Jänner gegen 20:00 Uhr ist es in einer Wohnung in Wien…

Erneut schwerer Verkehrsunfall auf der A2

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2 beschäftigte heute Dienstag…

Übung in luftiger Höhe

13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten…