Wohnungsbrand in Wien-Meidling forderte Todesopfer

Bei der Bekämpfung eines Wohnungsvollbrandes findet ein Atemschutztrupp am 05.12.2020 eine leblose Person in der Brandwohnung. Sechs Hausbewohner wurden von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht, der Brand wurde mit zwei Löschleitungen abgelöscht.

Als die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien kurz nach 12:00 Uhr mittags in der Schönbrunner Straße in Wien – Meidling ankamen, schlugen bereits Flammen aus den strassenseitig gelegenen Fenstern der Wohnung im 2. Stock. Die Flammen wurden mit zwei Löschleitungen bekämpft.

Unverzüglich wurde eine Löschleitung über das Stiegenhaus und eine zweite über die Drehleiter von außen zur Brandbekämpfung eingesetzt. Gleichzeitig kontrollierten weitere Feuerwehrtrupps das Stiegenhaus und die daran angrenzenden Wohnungen. Sechs Personen wurden mittels Fluchtfiltermasken über das stark verrauchte Stiegenhaus gerettet.

Nach etwa 20 Minuten konnte der Brand abgelöscht werden. Im Zuge der Brandbekämpfung wurde eine leblose Person von den Feuerwehrleuten in der Wohnung gefunden und an den Rettungsdienst übergeben.

Das verrauchte Stiegenhaus wurde mit einem Hochleistungslüfter entraucht.
Sechs Personen wurden der Berufsrettung Wien übergeben, die mit mehreren Teams im Einsatz war.
Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

22 steirische Betriebe als „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Am Montag, dem 4. März 2024, fand im Weißen Saal der Grazer…

Schwitzen für einen guten Zweck.

Die Feuerwehrleute der Hauptfeuerwache Mariahilf haben ein großes…

Die gute Nachricht zum Weltbienentag am 20. Mai: Feuerwehr ist ab sofort auch für die Bienen im Einsatz

Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Menschen einsatzbereit…

Bundesfeuerwehrverband, Caritas und Rotes Kreuz zum Tag des Ehrenamtes

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts. Die drei großen Organisationen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Liesinger Werkstättenhalle

In einer Halle in Wien-Inzersdorf brach am 05.11.2019  in den…

Die Zivilschutzagenda Österreich stellt sich vor

Rosenbauer International, das Kuratorium Sicheres Österreich…

Berufsfeuerwehr Wien rettet Person aus brennender Wohnung

Im Wohnzimmer einer Erdgeschoßwohnung einer Wohnhausanlage in…