Erste hybride Präsidialsitzung

Die zweitägige Sitzung des ÖBFV-Präsidiums, welche ursprünglich in Tirol geplant war, wurde aufgrund der aktuellen Entwicklungen nach Salzburg verschoben und auf einen Tag gekürzt. Präsidialmitglieder konnten diesmal auch per Videokonferenz teilnehmen – ein Novum in diesem Gremium.

Die steigenden Fallzahlen machten diese kurzfristige Anpassung notwendig. Nach Prüfung der rechtlichen Möglichkeiten, welche in der Satzung des ÖBFV festgelegt sind, konnte die Sitzung neu ausgeschrieben und auch so abgehalten werden. Einige Mitglieder nahmen aus terminlichen Gründen über Videokonferenz teil.

Auch während der Coronapandemie sind gut geplante und strategisch wichtige persönliche Abstimmungsgespräche möglich – genügend Abstand und Disziplin vorausgesetzt. Nach Covid-Schnelltests für alle Teilnehmer, dankenswerterweise organisiert und durchgeführt vom LFV Niederösterreich, konnte die Tagesordnung abgearbeitet werden.

Die Ergebnisse werden in der Dezember-Ausgabe von FEUERWEHR.AT veröffentlicht.

 

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwei Verletzte bei Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt

Zwei Personen werden am 18.07.2022 bei einem Zimmerbrand in einer…

3. FF-Award 2020 – Feuerwehr schafft Gemeinschaft!

Unter dem Motto "Feuerwehr schafft Gemeinschaft" sucht HELP mobile…
PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die SeiteMA 68 Lichtbildstelle

PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die Seite

In Seitenlage kam ein PKW nach der Kollision mit mehreren Pollern…
Bienenschwarm besetzt Fahrradabstellplatz

Bienenschwarm besetzt Fahrradabstellplatz

In Wien - Wieden wurde am 18.05.2018 ein Bienenschwarm zur Wegfahrsperre…

Wohnungsbrand in Wien Währing

Aus unbekannter Ursache war in der Nacht auf Freitag den 23.12.2016…

Wohnungsbrand in Wien Favoriten – Mieter verstorben

Am Freitag den 30. September 2016 ist es in einer Wohnung in…

Bundeskanzler Werner Faymann dankt den Feuerwehrmitgliedern

Der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…