3. FF-Award 2020 – Feuerwehr schafft Gemeinschaft!

Unter dem Motto „Feuerwehr schafft Gemeinschaft“ sucht HELP mobile erneut das kreativste Foto, welches stellvertretend für den Teamspirit der Feuerwehr steht. Freiwillige Feuerwehren bekommen dadurch die Möglichkeit zu zeigen, was Kameradschaft bedeutet und wie wichtig diese für den Erfolg ist. Dabei sind den Fantasien keine Grenzen gesetzt. Unter allen Einsendungen erhalten die Beiträge mit dem größten Zuspruch ein Preisgeld von 3.000 Euro, 1.500 Euro und 750 Euro.

So können Feuerwehren teilnehmen

Freiwillige Feuerwehren können das beste Kameradschaftsfoto 2020 mit einem Text, der die gemeinsamen Aktivitäten beschreibt (ca. 400 Zeichen), sowie einen Ansprechpartner mit Vor- und Nachnamen, E-Mail, Adresse und Telefonnummer einreichen.

Neues Wertungssystem: Gemeinsam zur Siegestrophäe

Zur Wahl stehen alle bis zum 14. September 2020 eingereichten Fotos. Mittels SMS wird in der anschließenden Votingphase für die Favoriten abgestimmt. Erstmalig wird heuer auch eine fachkundige Jury die eingesendeten Fotos auf Kreativität, technische Umsetzung und Aussagekraft beurteilen. Die Mannschaft, welche bis zum Votingende die meisten SMS und den größten Jury-Zuspruch erhalten hat, gewinnt.

Die Votingphase startet am 14. September 2020 und endet am 23. Dezember 2020 um 12:00 Uhr. Die FF-Award 2020 – Trophäen und die Preisgelder werden im Rahmen einer Preisverleihung vergeben. Diese findet am 8. Jänner 2021 im höchsten Gebäude Österreichs, dem DC Tower in Wien, statt.

Zeigt den Teamgeist und macht mit!

Einsendungen sind per E-Mail an feuerwehr@helpm.at bis 14. September 2020 möglich (Teilnahmebedingungen und Beispiel).

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

„72 Stunden ohne Kompromiss“ – auch die Feuerwehr ist mit dabei

Österreichs größte Sozialaktion - „72 Stunden ohne Kompromiss“…

HELP mobile FF-Award geht in die vierte Runde

Bereits zum vierten Mal geht heuer der Mobilfunkanbieter HELP…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Spektakulärer Löscheinsatz für Wiener Berufsfeuerwehr auf der Donauinsel

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist am Mittwoch…
,

Fest für Alle

Am Freitag, dem 4. Mai 2018, feiert der LFV Steiermark von 9…
,

DANKE für Villach 2017

LBD Ing. Rudolf Robin, Landesfeuerwehrkommandant von Kärnten,…

Wien einmal mehr Zentrum des Feuerwehrnachwuchses

Am vergangenen Samstag kämpften die wissbegierigsten unter den…

Feuerwehr verhinderte Flammeninferno

Kurz vor Mitternacht wurden die Feuerwehren Kühnsdorf und Peratschitzen…

Stichflamme beim Befüllen eines Ethanolkamins – Balkonbrand

Am 28. Juni 2014 kam es kurz vor Mitternacht beim Befüllen eines…