Brand: Mann bei Sprung aus Fenster lebensgefährlich verletzt

Bei einem Zimmerbrand in Wien – Favoriten wurde am 12.09.2020 ein Mann lebensgefährlich, weiter Personen leicht verletzt. Die Berufsfeuerwehr Wien bekämpfte den Brand mit einer Löschleitung unter Atemschutz.

Im dritten Stock eines Mehrparteienwohnhauses in Wien – Favoriten ist Samstagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Passanten bemerkten das Feuer und verständigten die Einsatzkräfte.

Bei der Ankunft der Berufsfeuerwehr Wien fanden die Einsatzkräfte einen vor dem Objekt auf der Straße liegenden Mann. Zeugen berichten, dass der Mann noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte aus einem Fenster des Wohnhauses gesprungen sein soll. Zudem lagen Informationen vor, dass sich noch Personen in der Brandwohnung befinden sollen.

Feuerwehrbeamte versorgten den Mann bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Zeitgleich dran ein Atemschutztrupp mit einer Löschleitung über das Stiegenhaus in die Brandwohnung ein und durchsuchte diese während der Brandbekämpfung nach eventuell anwesenden Personen. Parallel dazu wurde die betroffene Wohnung von außen über die Drehleiter kontrolliert.

Der Brand konnte rasch gelöscht werden, weitere Personen wurden in der Brandwohnung nicht aufgefunden.

Das Stiegenhaus und angrenzende Wohnungen wurden kontrolliert. Im Zuge der Kontrollen mussten angetroffene Personen an die Berufsrettung Wien, die mit dem Katastrophenzug im Einsatz stand, übergeben werden.

Die Teams der Berufsrettung Wien übernahm die notfallmedizinische Versorgung bzw. Betreuung von acht Personen. Der Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

www.marko.photo
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Pkw durchbricht Geländer und stürzt in den Wienfluss

Pkw durchbricht Geländer und stürzt in den Wienfluss

Ein Pkw durchbricht am 13.05.2022 das Geländer der Hütteldorfer…
Christian Krpoun, Geschäftsführer Österreichisches PR-Gütezeichen (links) & Andreas Rieger, Geschäftsführer ÖBFV Medien GmbH (rechts) bei der Zertifikatsübergabe. © Marko’s Photography

Ausgezeichnet: ÖBFV ist Träger des Österreichischen PR-Gütezeichens

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband zählt nach erfolgreicher…

Bonussystem – vorläufiger Endstand der Umsetzung

Die Umsetzung und Implementierung des Bonussystems ist nunmehr…
Zwei Kräne umgestürzt: ein Schwer- und zwei Leichtverletzte

Zwei Kräne umgestürzt: ein Schwer- und zwei Leichtverletzte

Mit einem mobilen Autokran sollte am 16. Jänner 2019 auf einer…
Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Mariahilf

Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Mariahilf

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.07.2018 im Dachgeschoß…

Totalsperre der Brünner Straße nach Wasserrohrbruch

Am Abend des 06.07.2016 kam es aus unbekannter Ursache auf…

Letzter Live-Bericht aus Mulhouse: Die „olympischen Feuerwehrspiele“ in Mulhouse sind beendet

Vom 14. bis 21.7.2013  fanden im elsässischen Mulhouse (Frankreich)…