Wien-Donaustadt: zahlreiche Verletzte bei Unfall mit Linienbus und

Wien-Donaustadt: zahlreiche Verletzte bei Unfall mit Linienbus und

Bei einem Zusammenstoß eines Gelenksbusses und eines Sattelschleppers in der Erzherzog-Karl-Straße in Stadlau sind Mittwochvormittag (14.03.2018) eine Frau schwer, zwei Erwachsene und fünf Kinder leicht verletzt worden. Der Bus war mit etwa 70 Personen besetzt, darunter auch Kinder von Volksschulklassen mit ihren Lehrerinnen. Der Lkw kollidierte mit dem Gelenksbus etwa in der Mitte auf der rechten Seite. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien betreuten gemeinsam mit der Berufsrettung Wien und dem Arbeiter Samariterbund die Verletzten und die Fahrgäste. Die Berufsrettung Wien übernahm die notfallmedizinische Versorgung und war mit einem K-Zug im Einsatz.

Während der Bergung der havarierten Fahrzeuge baute die Feuerwehr vorsorglich einen Brandschutz auf. Der Linienbus wurde von Kräften der Wiener Linien abgeschleppt, der Sattelschlepper wurde durch die Feuerwehr von der Fahrbahn entfernt, ausgeflossene Betriebsmittel wurden gebunden und die Fahrbahn provisorisch gereinigt.

Die Erzherzog-Karl-Straße war stadteinwärts für den Verkehr während der Aufräumarbeiten komplett gesperrt.

Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Tarifordnung – Valorisierung der Tarifposten

  Am 3. Oktober 2023 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

UPDATE: Ausschreibungsgrenzen vor Änderung

Mit 7. Februar 2023 tritt die Übergangslösung in Kraft, somit…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lagerhallenvollbrand – Gasflasche von EKO COBRA aufgeschossen

In der Ruthnergasse in Wien-Floridsdorf brach Montagvormittag…
David Bohmann | Stadt Wien | Presse- und Informationsdienst

Wien: „Dank und Anerkennung“ vom Stadtchef für Schutz des Rathauses

Bürgermeister Michael Ludwig hat die zwei Bediensteten der Wache…

Diskussionsrunde zur EU-Wahl

Was hat die EU mit unserer Feuerwehr zu tun, die ja Gemeindesache…

Einsatztaucher bergen verlorene Uhr

Voriges Jahr im Sommer verlor ein Mann beim Schwimmen in der…