Gelenkbus rammt Lichtmasten

Ein Bus der Linie 74A kam Montagfrüh (22.08.2016) in der Weiskirchnerstraße beim MAK in Fahrtrichtung Ring von der Fahrbahn ab, touchierte einen Laternenmast und überfuhr zwei weitere Laternen. Der Busfahrer und zwei Fahrgäste wurden leicht verletzt. Bei Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte wurden die Verletzten bereits von der Berufsrettung Wien versorgt. Die Ursache für den Unfall ist noch unklar.

Die Feuerwehrbeamten bauten vorsorglich einen Brandschutz auf und entfernten die einstweilen stromlos gemachten Kandelaber, damit der Gelenkbus abgeschleppt werden konnte. Während des Einsatzes war die Weiskirchnerstraße für den Verkehr gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer

Das erste Quartal des Jahres 2023 nutzt Feuerwehrpräsident Robert…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Wien drohte auf Studentenheim überzugreifen

Bei einem Brand auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers…
,

COVID-19-Beauftragte

Die Änderungen der COVID-19-Lockerungsverordnung sehen ab 1.…
Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

Ein Todesopfer bei Brand in Wien-Favoriten

Am 21.10.2018 war es in Wien Favoriten zu einem Zimmerbrand…

Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen

Ein aufwändig gedrehter Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen…

Wintereinbruch sorgt für zahlreiche Unfälle

Die Tage um den Jahreswechsel waren für die Feuerwehren des…

„Feuerwehrhandschuhe in Österreich“ – Der Feuerwehrtalk

Die persönliche Schutzausrüstung eines jeden Feuerwehrmitglieds…

Fische im Trockenen

In einem natürlichen Biotop kam es am 22. August 2013 aufgrund…