A4: Fahrzeugbrand nach Auffahrunfall

Auf der A4 geriet, nach einem Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen einer der beteiligten Pkw in Brand. Eine Person wurde schwer, eine weitere leicht verletzt.

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde Freitagnachmittag (19.06.2020) auf die A4, Richtungsfahrbahn Zentrum, kurz  vor der Ausfahrt zur A23 alarmiert, wo sechs Fahrzeuge in einen Auffahrunfall involviert waren. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte retteten Ersthelfer aus einem der Fahrzeuge den Lenker und seinen Sohn, die bei dem Unfall verletzt wurden, unmittelbar danach geriet der Pkw in Brand. Ein zufällig vorbeifahrendes Team des Roten Kreuzes und die alarmierte Berufsrettung Wien übernahmen die notfallmedizinische Erstversorgung. Der schwer verletzte Lenker und sein leicht verletzter Sohn wurden in ein Spital gebracht. Der, bei der Ankunft der Feuerwehr in Vollbrand stehende Pkw wurde unter Beimengung von Löschschaum unter Atemschutz abgelöscht. Für die Löschmaßnahmen musste die Autobahn teilweise gesperrt werden. Das ausgebrannte Fahrzeug wurde mit einem Abschleppfahrzeug der Feuerwehr von der Autobahn entfernt.

Neben den beiden verletzten Insassen des in Brand geratenen Pkw wurden keine Personen verletzt.

© Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann stirbt bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FPräs Mayer zu Gast bei Felix Austria

Bereits seit 2017 besteht die Kooperation zwischen dem Österreichischen…

Parlament thematisiert Zukunftsfragen des Ehrenamts

Auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und…

Neue Regelung des Pkt. 12.1 der TRVB 128 S 2012

Anstelle des Pkt. 12.1 der TRVB 128 S 2012 tritt ab 21. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: schwerverletzte Frau aus deformierten PKW befreit

Eine schwerverletzte Frau wird nach einem Verkehrsunfall am frühen…
Verschätzt - Lkw kracht gegen Brücke

Verschätzt – Lkw kracht gegen Brücke

Montagmorgen (15.01.2018) wollte ein Fahrer mit seinem Lkw unter…

Umfangreiche Menschenrettung aus entgleistem Zug

Bei einem Zugsunglück am Bahnhof Wien-Meidling entgleisten Samstagnachmittag…

Spiel, Spaß und Action in Opole gehen weiter!

Ein aufregender Tag bei der 20. Internationalen Jugendbegegnung…

Rehkitz im Brunnenschacht

Am 26. Juni 2014 wurden von aufmerksamen Anrainern zunächst…