Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

Digital Round Table mit Ehrenamtsministerin Elisabeth Köstinger

Die ZIVILSCHUTZAGENDA ÖSTERREICH veranstaltet erstmalig einen Digital Round Table. Die größten ehrenamtlichen Einsatzorganisationen diskutieren dabei mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger über das Ehrenamt in Zeiten von CoVid19.

Die vergangenen Monate stellten uns alle vor große Herausforderungen. Insbesondere für heimische Blaulichtorganisationen war CoVid19 eine enorme Belastungsprobe. Aber welche Auswirkungen hatte CoVid19 auf ehrenamtliche Organisationen? Welche Erkenntnisse ziehen wir aus dem bisherigen Krisenverlauf? Welche Maßnahmen müssen wir umsetzen, um uns in Zukunft besser auf Krisen vorzubereiten? Diese Fragen erörtern Vertreter der der ZIVILSCHUTZAGENDA ÖSTERREICH gemeinsam mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger beim Digital Round Table.

ExpertInnen am Panel:

  • Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
  • Dieter Siegel, Initiator der ZIVILSCHUTZAGENDA ÖSTERREICH und CEO Rosenbauer International
  • Albert Kern, Präsident Österreichscher Bundesfeuerwehrverband
  • Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant Österreichisches Rotes Kreuz
  • Alexander Janda, Generalsekretär Kuratorium Sicheres Österreich

Wann:             Dienstag, 23. Juni 2020 | 18:00 Uhr

Wo:                 Online – Microsoft Teams Live Event

Eine Anmeldung für den Digital Round Table ist nicht erforderlich: Als Besucher teilnehmen

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Zwei neue Vizepräsidenten: Der Bundesfeuerwehrtag hat gewählt

Nachdem die Feuerwehrvizepräsidenten Gerald Hillinger (ehemaliger…

ÖBFV-Führungsseminar in Rust

Die ÖBFV-Führungsseminare haben in der qualifizierten Weiterentwicklung…

„Schub, Schub, Schub“ – 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

Bereits zum dritten Mal trafen sich die besten Zillenfahrerinnen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Wohnmobiles, mehrerer PKWs und zweier Klein-LKWs

In der Nacht auf den 30. Oktober 2022 war es zu einem Brand mehrerer…

Frau starb bei Zimmerbrand in Wien-Donaustadt

Samstagfrüh (14.05.2022) kommt es in einem Mehrparteienwohnhaus…

Tunneltraining auf neuem Niveau

Pilotlehrgang im Tunneltrainingszentrum am steirischen Erzberg. Die…
,

NPO-Fonds – Anträge nur noch bis 15. Oktober 2021 möglich

Der NPO-Fonds wurde nochmals für die erste Jahreshälfte 2021…
Vier Verletzte bei Kellerbrand in Wien-Hernals

Vier Verletzte bei Kellerbrand in Wien-Hernals

Dichter Rauch vom Keller bis in den 4.Stock: nach einem Brand…

Verkehrsunfall PKW und Straßenbahn: Lenkerin aus Fahrzeug befreit

Mittwochabend (07.09.2016) kam es auf der Alserstraße in Wien…

Acht Ausbilder stellen sich der ÖBFV-Fachausbilder-Prüfung

Acht Mitarbeiter der Österreichischen Feuerwehrschulen meisterten…

Wenn Ausbilder die Schulbank drücken!

Auch heuer waren wieder AusbilderkollegInnen von den Feuerwehrschulen…