Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

Digital Round Table mit Ehrenamtsministerin Elisabeth Köstinger

Die ZIVILSCHUTZAGENDA ÖSTERREICH veranstaltet erstmalig einen Digital Round Table. Die größten ehrenamtlichen Einsatzorganisationen diskutieren dabei mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger über das Ehrenamt in Zeiten von CoVid19.

Die vergangenen Monate stellten uns alle vor große Herausforderungen. Insbesondere für heimische Blaulichtorganisationen war CoVid19 eine enorme Belastungsprobe. Aber welche Auswirkungen hatte CoVid19 auf ehrenamtliche Organisationen? Welche Erkenntnisse ziehen wir aus dem bisherigen Krisenverlauf? Welche Maßnahmen müssen wir umsetzen, um uns in Zukunft besser auf Krisen vorzubereiten? Diese Fragen erörtern Vertreter der der ZIVILSCHUTZAGENDA ÖSTERREICH gemeinsam mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger beim Digital Round Table.

ExpertInnen am Panel:

  • Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
  • Dieter Siegel, Initiator der ZIVILSCHUTZAGENDA ÖSTERREICH und CEO Rosenbauer International
  • Albert Kern, Präsident Österreichscher Bundesfeuerwehrverband
  • Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant Österreichisches Rotes Kreuz
  • Alexander Janda, Generalsekretär Kuratorium Sicheres Österreich

Wann:             Dienstag, 23. Juni 2020 | 18:00 Uhr

Wo:                 Online – Microsoft Teams Live Event

Eine Anmeldung für den Digital Round Table ist nicht erforderlich: Als Besucher teilnehmen

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Erfolgreiche ÖBFV-Ausbilderprüfung in Salzburg

Am 29. April 2024 fand eine weitere ÖBFV-Ausbilderprüfung „Fachausbilder…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…

Feuerwehr dankt Arbeitgebern

Vier statt üblicherweise zwei Jahre hat es gedauert, bis der…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Spektakulärer Löscheinsatz für Wiener Berufsfeuerwehr auf der Donauinsel

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist am Mittwoch…

Zwei Menschen sterben beim Brand eines Waggons

Kurz vor 22:00 Uhr am 20. März 2015 kam es aus unbekannter…

Brennende Diesellok

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Abend des 10. November…

„Zusammen:Österreich – Jetzt DU!“ – DEIN LAND BRAUCHT DICH!

Am 11.06.2012 präsentierte Staatssekretär Sebastian Kurz mit…