Lkw kracht gegen Gehsteigbegrenzung

Am Morgen des 17.05.2016 kam ein Lenker mit seinem Lkw aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und geriet mit dem Fahrzeug in Richtung des daneben befindlichen Gehsteiges. Die dort vorhandene, massive bauliche Trennung zwischen Straße und Gehsteig verhinderte das Eindringen des Lkws auf den Gehsteig und das Fahrzeug kam schwer beschädigt zum Stillstand.

 Von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien wurde der Lkw gesichert und anschließend mit dem Kranarm des Abschleppfahrzeuges von der Gehsteigbegrenzung heruntergehoben. Danach konnte das Fahrzeug entfernt und die Fahrbahn gereinigt werden. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in ehemaligem Gasthaus

Mit vier Löschleitungen bekämpfen Feuerwehrtrupps unter Atemschutz…

Brand in Döblinger Villa

Mit vier Löschleitungen bekämpften Feuerwehrtrupps am 07.12.2023…

Lenker bei Unfall mit mehreren Autos eingeklemmt

Bei einem Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen wurde ein PKW-Lenker…

Zimmerbrand fordert ein Menschenleben

In einer Wohnung einer Wohnhausanlage nahe dem Floridsdorfer…

Nebengebäude nach Gasflaschenexplosion in Vollbrand

In Wien - Donaustadt  ist am 22.03.2017 das Nebengebäude eines…

Lieferwagen über Betonleitwand katapultiert

Aus bisher unbekannter Ursache wurde am 20.3.2017 ein Kastenwagen…

Lkw kippte beim Abladen um

Am Nachmittag des 28.11.2016 wurde ein Lkw mit dem am Fahrzeug…

Eisenbahnschutzvorschriften – rechtliche Probleme beim Einsatz der Feuerwehren

Gemäß einer Information des ÖBFV vertritt das BMVIT die Rechtsauffassung,…