Das Internet und meine Feuerwehr – jetzt auch Online-Workshops!

Wie so vieles in letzter Zeit, mussten auch die geplanten Medienkompetenz-Workshops großteils abgesagt oder verschoben werden. Für die Feuerwehrjugend gibt es aber nun die Möglichkeit, den Workshop online und interaktiv über Videokonferenz abzuhalten.

Der Bedarf ist nach wie vor groß und der Wunsch nach Weiterbildung ungebrochen. So entschieden sich die Organisatoren – Saferinternet.at und die ÖBFV Medien GmbH – zu einer Neukonzeptionierung des Workshop: Das Internet und meine Feuerwehr, um auch in Zeiten der physischen Distanz das Thema Medienkompetenz weiterbehandeln zu können. „Wann, wenn nicht jetzt, gewinnt das richtige Verhalten und ein gesunder Umgang mit digitalen Medien an Bedeutung. Die Entwicklung und Abhaltung von Online-Workshops war somit eine logische Konsequenz und wir freuen uns, dass es in sehr kurzer Zeit möglich war, das auf die Beine zu stellen“, so BR Andreas Rieger, Geschäftsführer der ÖBFV Medien GmbH.

Mit diesem Online-Workshop, welcher ab sofort für die Feuerwehrjugend zur Verfügung steht und gebucht werden kann, wurde das Workshop-Angebot dauerhaft erweitert. Somit wird diese Variante auch nach der kompletten Aufhebung der Einschränkungen buchbar bleiben.

Weitere Informationen sowie Workshopbestellungen unter: fire.cc/internet-workshop

Foto: FEUERWEHR.AT|Richard Berger

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Österreicher:innen kennen Sirenensignale kaum

Am Samstag, 4. Oktober 2025 werden zwischen 12:00 und 12:45 Uhr…

Zusatzinfo: TRVB 117 O

Die Übergangsfrist gemäß TRVB 117 O, Pkt. 10 wird bis…

Kellerbrand in Simmering

In einer Hochhaus-Wohnanlage kommt es in Wien – Simmering in…

Die ersten Bundes-Fire-Cup Sieger stehen fest!

Zum ersten Mal fand heuer ein Bundes-Fire-Cup im Rahmen des 13.…

Bauarbeiter Abgestützt – Feuerwehr-Höhenretter im Einsatz

Ein verletzter Bauarbeiter musste am 04.09.2017 unter begleitender…

Klein-Lkw in Vollbrand

In den frühen Morgenstunden des 02.09.2016 bemerkte der Fahrer…

13 Verletzte nach Kellerbrand in Floridsdorfer Wohnhausanlage

Am Montag den 27. Juni 2016 waren aus bisher unbekannter Ursache…

Rauchentwicklung in U-Bahn-Passage

Am Abend des  18. Mai 2014 kam es ausgehende von einem Lokal…