Das Internet und meine Feuerwehr – jetzt auch Online-Workshops!

Wie so vieles in letzter Zeit, mussten auch die geplanten Medienkompetenz-Workshops großteils abgesagt oder verschoben werden. Für die Feuerwehrjugend gibt es aber nun die Möglichkeit, den Workshop online und interaktiv über Videokonferenz abzuhalten.

Der Bedarf ist nach wie vor groß und der Wunsch nach Weiterbildung ungebrochen. So entschieden sich die Organisatoren – Saferinternet.at und die ÖBFV Medien GmbH – zu einer Neukonzeptionierung des Workshop: Das Internet und meine Feuerwehr, um auch in Zeiten der physischen Distanz das Thema Medienkompetenz weiterbehandeln zu können. „Wann, wenn nicht jetzt, gewinnt das richtige Verhalten und ein gesunder Umgang mit digitalen Medien an Bedeutung. Die Entwicklung und Abhaltung von Online-Workshops war somit eine logische Konsequenz und wir freuen uns, dass es in sehr kurzer Zeit möglich war, das auf die Beine zu stellen“, so BR Andreas Rieger, Geschäftsführer der ÖBFV Medien GmbH.

Mit diesem Online-Workshop, welcher ab sofort für die Feuerwehrjugend zur Verfügung steht und gebucht werden kann, wurde das Workshop-Angebot dauerhaft erweitert. Somit wird diese Variante auch nach der kompletten Aufhebung der Einschränkungen buchbar bleiben.

Weitere Informationen sowie Workshopbestellungen unter: fire.cc/internet-workshop

Foto: FEUERWEHR.AT|Richard Berger

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Keine großen Erwartungen an Covid-Impfplan

Selbst ein persönliches Gespräch zwischen Feuerwehrpräsident…
Tödlicher Verkehrsunfall auf S2

Tödlicher Verkehrsunfall auf S2

Freitagabend (05.10.2018) hatte eine Lenkerin aus bisher unbekannter…
Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Wien-Favoriten

Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Wien-Favoriten

Bei Arbeiten auf dem Dach eines sechsgeschossigen Wohngebäudes…

Letzte Präsidialsitzung in der 17. Funktionsperiode

In der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Wien wurden unter…

Starker Wind erschwerte Löscharbeiten bei Dachbrand

Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Nacht auf 01.09.2017…

Bundeskanzler Werner Faymann dankt den Feuerwehrmitgliedern

Der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

318. Präsidialsitzung in Amstetten (NÖ)

In der Feuerwehrzentrale der FF Amstetten fand von Montag, 26.08.…