Das Internet und meine Feuerwehr – jetzt auch Online-Workshops!

Wie so vieles in letzter Zeit, mussten auch die geplanten Medienkompetenz-Workshops großteils abgesagt oder verschoben werden. Für die Feuerwehrjugend gibt es aber nun die Möglichkeit, den Workshop online und interaktiv über Videokonferenz abzuhalten.

Der Bedarf ist nach wie vor groß und der Wunsch nach Weiterbildung ungebrochen. So entschieden sich die Organisatoren – Saferinternet.at und die ÖBFV Medien GmbH – zu einer Neukonzeptionierung des Workshop: Das Internet und meine Feuerwehr, um auch in Zeiten der physischen Distanz das Thema Medienkompetenz weiterbehandeln zu können. „Wann, wenn nicht jetzt, gewinnt das richtige Verhalten und ein gesunder Umgang mit digitalen Medien an Bedeutung. Die Entwicklung und Abhaltung von Online-Workshops war somit eine logische Konsequenz und wir freuen uns, dass es in sehr kurzer Zeit möglich war, das auf die Beine zu stellen“, so BR Andreas Rieger, Geschäftsführer der ÖBFV Medien GmbH.

Mit diesem Online-Workshop, welcher ab sofort für die Feuerwehrjugend zur Verfügung steht und gebucht werden kann, wurde das Workshop-Angebot dauerhaft erweitert. Somit wird diese Variante auch nach der kompletten Aufhebung der Einschränkungen buchbar bleiben.

Weitere Informationen sowie Workshopbestellungen unter: fire.cc/internet-workshop

Foto: FEUERWEHR.AT|Richard Berger

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Sachgebiet 1.3 unter neuer Leitung

Am 10. und 11. Juni tagte das Sachgebiet 1.3 – Öffentlichkeitsarbeit…

Änderungsservice für Bekleidungsvorschriften

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband überarbeitet derzeit…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Pensionistin rettet sich vor Zimmerbrand auf den Balkon

Eine betagte Wohnungsinhaberin rettet sich am 26.01.20210 vor…

Mieter samt Hund aus brennender Wohnung gerettet

Schwer Verletzt konnte ein Mann von Feuerwehrleuten aus seiner…

67. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 25. Februar 2017 findet im Wiener Rathaus unter…

Drei Verletzte bei Dachbrand in Strebersdorf

Aus bisher unbekannter Ursache ist in der Nacht auf Dienstag…
,

Ein voller Erfolg!

Die erste bundesweite Katastrophenschutzübung ENNSTAL 2014 ist…