Sturmeinsätze in ganz Wien & Spektakulärer Verkehrsunfall

Seit 29.11.2015 ist es im gesamten Stadtgebiet durch den Sturm zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen gekommen. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum etwa 600 Einsätze (Stand 01.12.2015 08:00 Uhr) durch die Berufsfeuerwehr Wien abgearbeitet, wobei etwa 450 davon eindeutig durch den Sturm verursacht waren.
Die meisten Einsätze betrafen lose Schilder, Werbetafeln und Plakatwände sowie abgebrochene Äste bzw. umgestürzte Bäume. Darüber hinaus mussten Baustellengerüste und Blechdächer gesichert werden. In der Marxergasse im 3.
Bezirk löste sich im Innenhof die Wärmedämmfassade ab und machte ebenfalls einen Einsatz der Feuerwehr notwendig.
Am 30.11.2015 kam es, unabhängig vom Sturm, gegen 20:30 Uhr zu einem spektakulären Verkehrsunfall im 22. Bezirk, Leonard Bernstein-Straße. Ein Klein-Lkw war gegen die Höhenkontrolle gestoßen und verlor dabei seinen gesamten Aufbau. Durch die Einsatzkräfte musste der beschädigte Fahrzeugtank gesichert werden und der Aufbau und das Fahrgestell des Klein-Lkw geborgen werden. Verletzt wurde dabei niemand.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Erfolgreiche Reanimation durch Feuerwehrleute und Rettungskräfte nach plötzlichem Herzstillstand

Erfolgreiche Reanimation durch Feuerwehrleute und Rettungskräfte nach plötzlichem Herzstillstand

Die Rettungskette hat hervorragend funktioniert: Ein Mann erleidet…

Happy End für Hund und Frauchen

Am Mittwoch dem 13.07.2017 kam in Wien - Innere Stadt eine Aufzugskabine zwischen…

Brandschutzerziehungsprojekt „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ in Frankfurt präsentiert

Das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung findet jährlich…

Neuer Mitarbeiter im ÖBFV – Generalsekretariat

Raphael Koller hat mit 1. August 2015 den Aufgabenbereich Katastrophenmanagement…

Bei Kellerbrand 25 Personen evakuiert

Am Abend des 16. März 2015 ist es in Wien Favoriten zu einem…

Retter Wels 2014 – Der Treffpunkt für alle Feuerwehren

Aktuelle Ausrüstung, Spannung, Action, Wettkämpfe und viel…

1.064 Schnee-Einsätze in Kärnten

Schnee-Einsätze in Kärnten Insgesamt 1.064 Einsätze wurden…