Verteilung von MNS-Masken NICHT Aufgabe der Feuerwehren

In Zeiten der Corona-Pandemie nehmen die Feuerwehren im Rahmen ihrer Schlüsselfunktion im Netzwerk kritischer Infrastrukturen ihre hoheitlichen Aufgaben wahr. Zu den wichtigsten Aufgaben zählen in diesen Tagen und Wochen zweifelsohne die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft und die Abarbeitung des täglichen Einsatzaufkommens.

Um das Infektionsrisiko in den Reihen der Feuerwehren bestmöglich zu minimieren, wurden Tätigkeiten des allgemeinen Dienstbetriebs (Verwaltung, Ausbildung und Schulung, Bewerbs- und Veranstaltungswesen sowie diverse Hilfstätigkeiten durch die Feuerwehrmitglieder) eingestellt.

Entgegen einer unlängst im Fernsehen geäußerten Verwendungsüberlegung einer Konzernsprecherin, insbesonders was die Rolle der Feuerwehren zur Verteilung von Mund-Nase-Schutz-Masken (MSN-Masken) vor Supermärkten und ähnlichen Handelseinrichtungen anbelangt wird mitgeteilt, dass diese Überlegung bzw. Vorgehensweise nicht nur nicht mit den Feuerwehren abgestimmt wurde, sondern bereits kurze Zeit später, nach entsprechender Urgenz durch Vertreter des österr. Feuerwehrwesens, vom Konzern wieder zurückgenommen wurde.

Die Position der Feuerwehren, alles zu tun, um den Ausfall von Feuerwehrmitgliedern und/oder von Feuerwehren durch die Übernahme von Hilfsdiensten zu vermeiden, wurde von allen Landesfeuerwehrkommandanten im Rahmen einer Videokonferenz am 31. März erneut deutlich bekräftigt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische…

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Sachgebiet 1.3 unter neuer Leitung

Am 10. und 11. Juni tagte das Sachgebiet 1.3 – Öffentlichkeitsarbeit…

Internationales Seminar zur Brandschutz- und Sicherheitserziehung

Die 7. Ausgabe des International Safety Education Seminars findet…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Große Geräte- und Fahrzeugschau im Rahmen der LENTIA MMXIX!

Bei der „LENTIA MMXIX“, nach „Ennstal 2014“ die zweite…
,

Danke Martigny!

Mit einer feierlichen Siegerehrung ging die 22. Internationale…

Brandstiftung: Großbrand vor 30 Jahren vernichtet Steyr-Daimler-Puch Haus am Kärntner Ring

„Ich glaub im Steyr-Haus brennt’s!“ – um 21:33 Uhr rief…

„Zusammen:Österreich – Jetzt DU!“ – DEIN LAND BRAUCHT DICH!

Am 11.06.2012 präsentierte Staatssekretär Sebastian Kurz mit…