Schilfgedeckte Gebäude in Vollbrand – Autobahn teilweise gesperrt

Ein Brand eines ehemaligen Ausflugslokales an der Neuen Donau, südlich der Jedlesseer Brücke wurde in der Nacht auf heute, Dienstag den 12.03.2019 beim Notruf der Feuerwehr angezeigt.

Von den Feuerwehrleuten mussten unter Atemschutz insgesamt fünf Löschleitungen  gleichzeitig zur Bekämpfung des Vollbrandes eingesetzt werden. Um den hohen Bedarf an Löschwasser zu decken, wurde Wasser aus der Neuen Donau angesaugt, auch ein Großtanklöschfahrzeug war vor Ort.

Mehrere Hütten mussten gewaltsam geöffnet und das Brandgut mittels Ausräumhaken zerteilt werden. Gasflaschen wurden aufgefunden, ins Freie gebracht und gekühlt.

Durch Zumischung von Löschschaum konnte der Brand abgelöscht werden.

Der vorherrschende Wind trieb den Brandrauch zur Donauufer-Autobahn (A22). Zwei der drei Fahrspuren Richtung A23 mussten gesperrt werden.

Es wurden keine Personen verletzt, die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Ein Tag in Salzburg

Die Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer fand am 6. Februar…

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden! Ein ereignisreiches Jahr…

„72 Stunden ohne Kompromiss“ – auch die Feuerwehr ist mit dabei

Österreichs größte Sozialaktion - „72 Stunden ohne Kompromiss“…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Finger stecken in Türrahmen fest

Ein Bursche steckte am 03.05.2021 mit zwei Fingern in einem Metall-Türrahmen…

Bundesfeuerwehrverband, Caritas und Rotes Kreuz zum Tag des Ehrenamtes

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts. Die drei großen Organisationen…

Österreich stellt CTIF-Generalsekretär

Im Rahmen der Jugendfeuerwehrbegegnung fand die diesjährige…

Herzstillstand überlebt – Opfer bedankt sich bei Rettern von der Feuerwehr

Etwas mehr als einen Monat nach einem plötzlichen Herzstillstand…