Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 18.02.2014

Auch am heutigen Tag wurden die Kräfte vorerst in den Raum Laze verlegt, um dort die Arbeiten gegen das Hochwasser wieder aufzunehmen. Vor Ort wurde festgestellt, dass das Wasser in den vergangenen Stunden noch einmal deutlich angestiegen war. Auf Grund des ebenfalls gestiegenen Grundwasserspiegels war es in manchen Bereich trotz intakten Dammes bereits zu Überflutungen gekommen.

Nachdem die örtlichen Hilfskräfte im Laufe des Vormittags auch durch das slowenische Militär verstärkt wurden, war eine weitere Hilfeleistung in diesem Bereich nicht mehr erforderlich, so dass man sich zurück in die BoO nach Logatec begab. Dort angekommen, wurde mit dem Kran des Kipperfahrzeuges die Beladung eines Sattelauflegers mit Notstromaggregaten unterstützt.

Am späten Nachmittag wurde noch eine Störung an einem Aggregat bekannt, welche einer genaueren Prüfung unterzogen wurde. Dabei wurde ein Defekt am Kühlkreislauf diagnostiziert und die anstehende Reparatur für den morgigen Tag vorgeplant. Am Abend wurde dann noch einmal das Geländelöschfahrzeug für den Abtransport eines Generators aus einer exponierten Lage angefordert. Wegen der herrschenden Straßenverhältnisse war eine Zufahrt für normale Lkw unmöglich.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

MA 68 Lichtbildstelle

5 Verletzte: Massiver Kellerbrand gefährdet Hausbewohner in Wien-Simmering

Aus noch nicht bekannter Ursache brach in den frühen Morgenstunden…
Großaufgebot der BF Wien bekämpft Dachbrand am DonauzentrumMA 68 Lichtbildstelle

Großaufgebot der BF Wien bekämpft Dachbrand am Donauzentrum

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde Samstagfrüh (09.03.2019) zu einem…
Gasflasche mit möglicherweise gefährlichem Inhalt von Berufsfeuerwehr Wien

Gasflasche mit möglicherweise gefährlichem Inhalt von Berufsfeuerwehr Wien

In einem Keller eines Altbaus in der Wiedner Hauptstraße wurde…

Auto fährt Zapfsäule um

Am 18.05.2017 kam es auf einer Tankstelle in Wien-Floridsdorf…
,

Neue Führung im Landesverband der Betriebsfeuerwehren Wien

Am 2. März wurde in Wien ein neues Kommando des Landesverbandes…

Riesenglück bei Wohnungsbrand

Am Samstag, dem 30. April 2016, kam es in den Morgenstunden in…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 8.2.2014

Das Wiener Kontingent passierte am Freitag, den 7. Februar 2014…

Ein klares Nein …

… kommt von ÖBFV-Präsident und Landesfeuerwehrkommandant…