Berufsfeuerwehr Wien findet tote Person bei Zimmerbrand

In der Nacht auf Montag (08.04.2019) ist in einer Wohnhausanlage in Wien – Ottakring ein Brand ausgebrochen.

Bevor die alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien mit der Brandbekämpfung beginnen konnten, musste die Wohnungstüre der Brandwohnung im 2. Stock der Wohnhausanlage mit einem hydraulischen Türöffnungsgerät aufgebrochen werden. Zu diesem Zeitpunkt war die Türe vom Brandereignis bereits stark erhitzt und Rauch drang durch Undichtheiten ins Stiegenhaus.

Umgehend wurde eine vorbereitete Löschleitung unter Atemschutz zur Bekämpfung des Brandes vorgetragen und die Wohnung nach Personen durchsucht.

Binnen kurzer Zeit gelang es den Feuerwehrleuten, den Brand unter Kontrolle zu bringen und schließlich ganz abzulöschen. Bei der zeitgleich durchgeführten Personensuche wurde in der Brandwohnung eine Person aufgefunden, es konnte nur mehr der Tod festgestellt werden.

Um das Stiegenhaus rauchfrei zu halten und in weiterer Folge die Brandwohnung zu belüften wurde ein Hochleistungsbelüftungsgerät eingesetzt.

Weitere Wohnungen mussten kontrolliert werden, einige Hausbewohner wurden für die Dauer des Einsatzes aus ihren Wohnungen gebracht.

Weitere Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien-Brigittenau: Mann aus brennender Wohnung gerettet

Am Montag 08.05.2023 gegen 23:30 kam es in Wien-Brigittenau zu…

Parlament startet Crowdsourcing-Projekt zur Zukunft ehrenamtlichen Engagements

Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienste, Helferinnen und Helfer…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuerwehrleute retten mehrere Hausbewohner

Feuerwehrleute retten am 18.11.2020 mehrere Hausbewohner bei…
Alarmstufe 2: Gasexplosion – Bewohner unverletztMA 68 Lichtbildstelle

Alarmstufe 2: Gasexplosion – Bewohner unverletzt

Eine Gasexplosion riss die Bewohner eines Mehrparteienwohnhauses…
Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Aus noch unbekannter Ursache kollidierte am 19.09.2017 in Wien…

Lkw-Bergung nach Verkehrsunfall

Am 9. Februar 2015 nachmittags geriet ein Lkw in der Westeinfahrt…