Wahl des Landesfeuerwehrkommandos in Kärnten

Nach den Wahlen auf Orts-, Gemeinde-, Abschnitts- und Bezirksebene erfolgte nunmehr die Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten, seines Stellvertreters sowie die Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter.

Die Wahlhandlung fand am 28. November 2015 unter der Leitung von Landesamtdirektor Dr. Dieter Platzer und den beiden Wahlbeisitzern Mag. Gerhard Jessernig und Mag. Thomas Werkl im Festsaal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes statt.

Wahlberechtigt waren alle Gemeindefeuerwehrkommandanten Kärntens, die  Bezirksfeuerwehrkommandanten, der Leiter der Berufsfeuerwehr und der Vorsitzende der Betriebsfeuerwehren.

Landesbranddirektor Josef Meschik wurde nach 13-jähriger Amtszeit mit großer Mehrheit wieder zum Landesfeuerwehrkommandanten von Kärnten gewählt. Für die Funktion des Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreters haben sich die Bezirksfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Ing. Rudolf Robin (Bezirk Hermagor) und Oberbrandrat Dietmar Hirm (Bezirk Klagenfurt-Stadt) beworben.
Die Wahl zum Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter konnte Oberbrandrat Ing. Rudolf Robin für sich entscheiden.
Die neue Führung der Kärntner Feuerwehren heißt somit Landesbranddirektor Josef Meschik und Landesbranddirektor-Stellvertreter Ing. Rudolf Robin.

Als Rechnungsprüfer wurden HBI Mag. Ulrich Nemec (FF Krumpendorf) und ABI Günther Zebedin (FF Grafendorf-Gundersheim) und zu deren Stellvertreter ABI Mag. Klaus Nagele (FF Ossiach) und HV Mag. (FH) Johannes Dörfler (FF Ebene Reichenau) gewählt.

In seinen Grußworten gratulierte Feuerwehreferent und Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser dem wiedergewählten Landesfeuerwehrkommandanten LBD Josef Meschik und dem neugewählten Landesfeuerwehrkommandanten LBDS Ing. Rudolf Robin sehr herzlich und wünschte ihnen für diese herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe viel Erfolg.

Im Anschluss an die Wahlen wurde der bisherige Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Landesbranddirektor-Stellvertreter Reg. Rat Hugo Irrasch geehrt. In seiner bisherigen 44-jährigen Feuerwehrdienstzeit bekleidete er zahlreiche Führungsfunktionen. So war er 24 Jahre Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirkes Feldkirchen und 13 Jahre Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter.
Feuerwehrreferent Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser dankte Reg. Rat Hugo Irrasch für seine Verdienste um das Kärntner Feuerwehrwesen sowohl auf Bezirks- als auch auf Landesebene zum Wohle der Kärntner Bevölkerung und zeichnete ihn mit der höchsten Auszeichnung der Landes Kärnten dem „Großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten“ aus.
Landesfeuerwehrkommandant LBD Josef Meschik dankte ihm ebenfalls für sein Wirken und für seine Unterstützung und ernannte ihn zum „Ehrenlandesfeuerwehr-kommandanten-Stellvertreter“.

Mit einem kleinen Imbiss in geselliger kameradschaftlicher Atmosphäre wurde dieser Wahltag und das Feuerwehrwahljahr abgeschlossen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Tätigkeitsbericht des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes

Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Ing. Rudolf Robin legt einen…
,

BF Klagenfurt sucht Verstärkung

Am 12. Oktober hat die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt…
,

Gelebte Gemeinschaft: FF St. Filippen siegt beim vierten HELP mobile FF-Award 2021

Dass "Gemeinschaft" und "Zusammenhalt" mehr als nur Worte sind,…
,

Auszeichnung im Staatspreis Unternehmensqualität für die Landesfeuerwehrschule Kärnten

Die Landesfeuerwehrschule Kärnten wurde am Mittwoch, den 15.…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

SIGNAL 112 mit starkem internationalem Fokus eröffnet

Die Feuerwehrpräsidenten aus Ungarn, Slowenien, Nordmazedonien,…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Klein-LKW brannte bei Alberner Hafenzufahrt

In der Alberner Hafenzufahrtsstraße in Wien – Simmering gerät…
,

Einschränkungen für Feuerwehren bleiben vorerst aufrecht

Auch wenn für diese Woche bereits erste Lockerungen und Öffnungen…
,

E-LBDs Walter Bartl verstorben

Der Landesfeuerwehrverband Burgenland und das Bezirksfeuerwehrkommando…
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw an der Kreuzung Gudrunstraße…

Verkehrsunfall, schwerverletzte Person aus Fahrzeug befreit

Als Folge eines Verkehrsunfalls kippte ein PKW auf die Beifahrerseite,…

Autohaus in Meidling ausgebrannt

Aus bislang unbekannter Ursache ist am 27.01.2017 ein Brand im…

Zimmerbrand

Aus bisher unbekannter Ursache war es am 16. September 2014 in…