Fünf zum Teil Schwerverletzte nach Verkehrsunfall auf S1

Fünf zum Teil Schwerverletzte nach Verkehrsunfall auf S1

Ein Family-Van, besetzt mit fünf Personen, kam aus bisher unbekannter Ursache Sonntagfrüh (29.07.2018) auf der S1 von der Fahrbahn ab, fuhr auf einen Fahrbahnteiler bei der Vorarlberger Allee auf, wurde über die Leitschiene katapultiert, riss einen Lichtmast um, überschlug sich mehrmals und kam nach etwa 50 Meter mit der Fahrzeugfront auf der Betonleitwand zu liegen. Fünf Insassen wurden dabei schwer verletzt.

Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien unterstützten Verwandte der verunfallten Familie, die in anderen Fahrzeugen unterwegs waren und das Rote Kreuz bei der Rettung der Verletzten aus dem vollkommen zerstörten Fahrzeug. Gleichzeitig wurde ein Brandschutz mit einer Löschleitung und einem Pulverlöscher aufgebaut, die aus dem Fahrzeug hängende Batterie entfernt und ausgeflossenes Motoröl gebunden.

Die Verletzten wurden mit Rettungsfahrzeugen und einem Notarzthubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht. Da sich der Unfallort in Niederösterreich befand, übernahm die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf die Bergung des Autowracks und die Entfernung des umgestürzten Lichtmastes.

Die S1 war für die Dauer des Einsatzes gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Österreichischer Bundesfeuerwehrverband begrüßt Investitionen in die Krisen- und Katastrophenvorsorge

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) begrüßt…

Österreichs Feuerwehren sind Vorbild für Moldau

Drei interessante Tage in der Republik Moldau gehen zu Ende.…

Feuer in Pflegeheim fordert Todesopfer

Bei einem Brand in einem Appartement eines Pensionist*innenwohnheims…

HELP mobile FF-Award geht in die vierte Runde

Bereits zum vierten Mal geht heuer der Mobilfunkanbieter HELP…

Ehepaar von Brand eingeschlossen – Menschenrettung über die Drehleiter

Ein älteres Ehepaar wurde am 03.01.2019 bei einem nächtlichen…
Wien-Simmering: Ostautobahnsperre nach Waggonbrand

Wien-Simmering: Ostautobahnsperre nach Waggonbrand

Auf einem Abstellgleis unterhalb der Ostautobahn, die dort in…

FLA Schulungsunterlagen für Bewerter zum Download

Das Sachgebiet 5.5 "Leistungsbewerbe" hat unter der Leitung von…