Fünf zum Teil Schwerverletzte nach Verkehrsunfall auf S1

Fünf zum Teil Schwerverletzte nach Verkehrsunfall auf S1

Ein Family-Van, besetzt mit fünf Personen, kam aus bisher unbekannter Ursache Sonntagfrüh (29.07.2018) auf der S1 von der Fahrbahn ab, fuhr auf einen Fahrbahnteiler bei der Vorarlberger Allee auf, wurde über die Leitschiene katapultiert, riss einen Lichtmast um, überschlug sich mehrmals und kam nach etwa 50 Meter mit der Fahrzeugfront auf der Betonleitwand zu liegen. Fünf Insassen wurden dabei schwer verletzt.

Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien unterstützten Verwandte der verunfallten Familie, die in anderen Fahrzeugen unterwegs waren und das Rote Kreuz bei der Rettung der Verletzten aus dem vollkommen zerstörten Fahrzeug. Gleichzeitig wurde ein Brandschutz mit einer Löschleitung und einem Pulverlöscher aufgebaut, die aus dem Fahrzeug hängende Batterie entfernt und ausgeflossenes Motoröl gebunden.

Die Verletzten wurden mit Rettungsfahrzeugen und einem Notarzthubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht. Da sich der Unfallort in Niederösterreich befand, übernahm die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf die Bergung des Autowracks und die Entfernung des umgestürzten Lichtmastes.

Die S1 war für die Dauer des Einsatzes gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Änderung der ÖBFV-RL KS-0 Kapitel Diensthemd

Die Herstellungsbeschreibung der Bekleidungsstücke der Feuerwehr…

20 Nationen zum Feuerwehr-Austausch in Österreich

Von 10. bis 13. Mai 2022 bietet die Kärntner Landesfeuerwehrschule…

Arnold Schwarzenegger trifft die Feuerwehr

Vom Klimawandel sind wir alle betroffen – gerade die Feuerwehren…

Novelle zum Kraftfahrgesetz: Blaulicht für alle Fahrzeuge der Feuerwehr beschlossen

Man möchte meinen, dass dies schon immer so war, jedoch machten…
Großes Engagement der Mitglieder der Feuerwehrjugend und des Katastrophenhilfsdienstes Wien

Großes Engagement der Mitglieder der Feuerwehrjugend und des Katastrophenhilfsdienstes Wien

Zahlreiche Einsätze, wie beispielsweise beim großen Sturmtief…
Einsatzreiche Silvesternacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Einsatzreiche Silvesternacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Zu mehr als 260 Einsätzen rückte die Berufsfeuerwehr Wien in…

Einsatztaucher bergen verlorene Uhr

Voriges Jahr im Sommer verlor ein Mann beim Schwimmen in der…