Brennendes Hybridfahrzeug von Berufsfeuerwehr Wien gelöscht

Brennendes Hybridfahrzeug von Berufsfeuerwehr Wien gelöscht

Der Fahrer des Pkw bemerkte am 03.04.2018, dass Rauch aus dem Motorraum aufstieg und stellte das Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand ab. Nach dem Abstellen begann es im Motorraum zu brennen und der Fahrer alarmierte die Berufsfeuerwehr Wien.

Als die Feuerwehrkräfte eintrafen, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Der Brand wurde unter Atemschutz mit einer Löschleitung rasch gelöscht. Durch den Brand lagen Stromkabel frei, mit einem Messgerät wurde aber festgestellt, dass keine Spannung anlag. Die Akkus unter der Rücksitzbank wurden kontrolliert, sie wiesen keine offensichtliche Beschädigung auf. Auch das Löschwasser wurde kontrolliert und wies keine Verunreinigung mit Schadstoffen auf. Das Fahrzeug wurde zur Sicherheit auf ein nahe gelegenes, abgesperrtes Gelände gebracht, sollten sich die Akkus doch noch entzünden, was bis jetzt aber nicht geschah. Bei dem Brand wurde niemand verletzt, das Fahrzeug wurde schwer beschädigt.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…

Der August steht ganz im Zeichen der Feuerwehrbewerbe!

Feuerwehrjugend zu Gast in Traiskirchen Rund 500 Bewerber…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schlechtwetterfront: 50 zusätzliche Einsätze für die BF Wien

Wegen starkem Wind und Dauerregen mussten die Einsatzkräfte…

Vom ersten Streifen zur Ehrung – 25 Jahre Feuerwehr-Jugendarbeit

Im vergangenen Jahr konnte die Feuerwehrjugend Wien einen Aufnahmerekord…

Königspython entkommen

Am 6. Juli 2015 morgens konnte eine Königspython aus ihrem Terrarium…

Hund aus Lichtschacht gerettet

Am 6. März 2015 kurz nach 00:00 Uhr war in einem Wohnhaus im…