Brandeinsatz am Dach des Parlaments

Freitagmorgen (04.11.2016) war von mehreren Passanten ein Rauchaustritt aus dem Dach des Parlaments bemerkt und bei der Feuerwehr angezeigt worden.

Bei der Anfahrt der Feuerwehrkräfte war der Brandrauch von weitem sichtbar weshalb auf Alarmstufe 2 erhöht wurde. Beim Parlamentsgebäude wurden ein Drehleiter und eine Teleskopmastbühne in Anleiterbereitschaft gebracht während von Feuerwehrbeamten die Erkundung im Dachbereich durchgeführt wurde. Dabei konnte der Brand einer am Dach befindlichen Lüftungsanlage festgestellt werden.
Unter Atemschutz wurde eine Löschleitung zur Brandbekämpfung eingesetzt. Für die Löscharbeiten mussten Zugangsöffnungen geschaffen werden. Ein weiteres, handgeführtes Rohr wurde über die Drehleiter eingesetzt. Parallel dazu wurden angrenzende Bereiche des Gebäudes kontrolliert.
Der Brand konnte nach kurzer Zeit vollständig abgelöscht werden. Umfangreiche Kontrollen mit Fernthermometer und Wärmebildkamera wurden durchgeführt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen, verletzt wurde niemand.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Frau starb bei Zimmerbrand in Wien-Donaustadt

Samstagfrüh (14.05.2022) kommt es in einem Mehrparteienwohnhaus…
Christian Krpoun, Geschäftsführer Österreichisches PR-Gütezeichen (links) & Andreas Rieger, Geschäftsführer ÖBFV Medien GmbH (rechts) bei der Zertifikatsübergabe. © Marko’s Photography

Ausgezeichnet: ÖBFV ist Träger des Österreichischen PR-Gütezeichens

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband zählt nach erfolgreicher…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien: Zeitgleich zwei Großeinsätze

Nahezu zeitgleich wurde die Berufsfeuerwehr Wien am 20.10.2020…
Verletzter Bauarbeiter von Berufsfeuerwehr Wien geborgenMA 68 Lichtbildstelle

Verletzter Bauarbeiter von Berufsfeuerwehr Wien geborgen

Erhebliche Verletzungen zog sich Mittwochnachmittag (13.03.2019)…
Wien 15 – Brand in einem Gründerzeithaus

Wien 15 – Brand in einem Gründerzeithaus

Am 01. November 2018, abends war es in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus…
,

DANKE für Villach 2017

LBD Ing. Rudolf Robin, Landesfeuerwehrkommandant von Kärnten,…

Rettungsaktion – Besucher aus Kirchturm abgeseilt

Freitagnacht (10.06.2016) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…

„ÖBFV Gefahrgut Blattler App“ nun auch für Apple verfügbar

Vor Weihnachten konnten sich schon die Anroid-User über die…