Gasflasche mit möglicherweise gefährlichem Inhalt von Berufsfeuerwehr Wien

Gasflasche mit möglicherweise gefährlichem Inhalt von Berufsfeuerwehr Wien

In einem Keller eines Altbaus in der Wiedner Hauptstraße wurde am 03.04.2018 während Umbauarbeiten eine stark verrostete Gasflasche entdeckt. Da sich auf der Flasche noch Fragmente eines Totenkopf-Symbols befanden, wurde die Feuerwehr verständigt.

Die alarmierten Einsatzkräfte sicherten zunächst den Fundort ab. Der Feuerwehrchemiker bestätigte, dass sich in der Flasche ein gefährlicher Stoff befinden könnte. Daher wurden für die Bergung der rund 25 Kilogramm schweren Flasche größtmögliche Schutzmaßnahmen getroffen: Die Feuerwehrleute legten Schutzanzüge mit Atemschutzgeräten an, ein Dekontaminationsplatz wurde vor dem Gebäude aufgebaut, die Hausbewohner wurden aufgefordert, die Fenster geschlossen zu halten und die Wiedner Hauptstraße wurde für den Verkehr gesperrt. Drei weitere Feuerwehrmannschaften mit Atemschutzgeräten sowie ein Notarzt und drei Rettungsfahrzeuge der Berufsrettung Wien standen vorsorglich bereit, um im Notfall rasch eine Evakuierung des Hauses durchführen zu können.

Die Gasflasche wurde von einem Feuerwehrmann vorsichtig aus dem Keller getragen, in ein bereitstehendes Feuerwehrfahrzeug mit einem Bergebehälter für Gasflaschen gelagert und mit Sandsäcken gesichert. Der Keller wurde zur Sicherheit mit Gas-Messgeräten auf Schadstoffrückstände gemessen aber keine Schadstoffe festgestellt. Anschließend wurde die Gasflasche unter Polizeibegleitung auf ein Gelände der Berufsfeuerwehr Wien gebracht und sicher zwischengelagert.

Über die weitere Vorgangsweise entscheiden der Feuerwehrchemiker und sachkundige Organe der Polizei im Laufe des heutigen Tages. Während der Bergung gab es keine Komplikationen, bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Woher die Gasflasche kommt und was sie enthält, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

4 Verletzte bei Zimmerbrand in Wien-FavoritenMA 68 Lichtbildstelle

4 Verletzte bei Zimmerbrand in Wien-Favoriten

Bei einem Wohnungsbrand im 4.Stock eines mehrstöckigen Gebäudes…

Brandschutz in Kirchen und historischen Gebäuden

Statement von Feuerwehrpräsident Albert KERN: "Der Brand…

Verkehrsunfall, schwerverletzte Person aus Fahrzeug befreit

Als Folge eines Verkehrsunfalls kippte ein PKW auf die Beifahrerseite,…

Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt

Auf der Fahrt zu einem Einsatz wurde am Abend des 22. November…

Präsidiale des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Im Vorfeld zur Eröffnungsfeier der 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe…
,

Ehrenring an Ehrenvizepräsident LBD Josef Meschik

Im Zuge der 10. Strategiekonferenz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…