Würgeschlange und Kaninchen bei Kellerbrand gerettet

Würgeschlange und Kaninchen bei Kellerbrand gerettet

Sonntagmittag (18.02.2018) war in einem Keller einer Reihenhausanlage in Wien – Favoriten ein Kellerbrand ausgebrochen.
Mehrere Anzeigen langten beim Notruf der Feuerwehr ein.

Bei der Ankunft der Berufsfeuerwehr Wien drang bereits dichter Rauch aus den Kellerfenstern und der Eingangstüre. Unverzüglich wurde eine Löschleitung unter Atemschutz in das Kellergeschoß vorgenommen und mit der Brandbekämpfung begonnen. Zeitgleich wurden von weiteren Atemschutztrupps die Wohnungen der Obergeschoße kontrolliert.

Im Zuge der Brandbekämpfung bzw. der Kontrollen wurden in einem Terrarium im Kellergeschoß zwei Würgeschlangen und in einer verrauchten Wohnungen im Obergeschoß ein Kaninchen aufgefunden und ins Freie gebracht.

Das Kaninchen wurde bis zum Eintreffen der Tierrettung mit Sauerstoff versorgt.
Alle Tiere wurden an die Tierrettung übergeben. Eine der Würgeschlangen verstarb an der Einsatzstelle.

Aufgrund des Brandes mussten Bauteile kontrolliert und beschädigte Installationsleitungen geschlossen werden.

Bei dem Brand wurde niemand verletzt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Gelebte Gemeinschaft: FF St. Filippen siegt beim vierten HELP mobile FF-Award 2021

Dass "Gemeinschaft" und "Zusammenhalt" mehr als nur Worte sind,…
Berufsfeuerwehr Wien rückt zwei Mal zu Freizeitunfällen im Bereich der Höhenstraße ausMA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien rückt zwei Mal zu Freizeitunfällen im Bereich der Höhenstraße aus

Ein Mann war am 04.06.2019 in der Nähe der Kohlenbrennerbrücke…

Wohnungsvollbrand – Mieterin sprang bei Eintreffen der Feuerwehr aus dem Fenster

In den frühen Morgenstunden des 01.05.2017 war in einer Wohnhausanlage…

Nebengebäude nach Gasflaschenexplosion in Vollbrand

In Wien - Donaustadt  ist am 22.03.2017 das Nebengebäude eines…

Live aus Mulhouse: Freiwillige Feuerwehr Ebersegg holt zweites Gold für Österreich

Freiwillige Feuerwehr Ebersegg holt zweites Gold für Österreich…
,

Langjähriger LFKDT von Oberösterreich Karl Salcher verstorben

Das Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich macht die traurige…