Flammenüberschlag ins 1. Obergeschoß

In der Nacht auf Samstag den 09. Juli 2016 ist in einem zweigeschoßigen Wohngebäude in Wien – Donaustadt ein Brand ausgebrochen. Der Brand wurde von einem Bewohner bemerkt, der umgehend die Feuerwehr alarmierte.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien hatte der in der Erdgeschoßwohnung ausgebrochene Brand bereits durch ein gartenseitig gelegenes Fenster auf die Fassade und die darüber liegende Wohnung übergegriffen.

Der Bewohner der im Erdgeschoß gelegenen Wohnung konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, in der im 1. OG gelegenen Wohnung waren zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen anwesend.

Unter Atemschutz wurde je eine Löschleitung im Innenangriff in die beiden Wohnungen vorgetragen und mit der Brandbekämpfung begonnen. Parallel dazu wurde eine dritte Löschleitung im Außenangriff eingesetzt um den Brand der Fassade abzulöschen. Begleitend zu den Löscharbeiten wurden Hochleistungsbelüftungsgeräte zur Entrauchung der beiden Wohnungen eingesetzt.

Sowohl das angrenzende Gebäude, als auch das Flachdach des Brandobjektes und dessen Fassade wurden kontrolliert. Dabei mussten für Nachlöscharbeiten Teile der Fassade entfernt werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Neues Landesfeuerwehrkommando im Burgenland

Franz Kropf ist neuer Landesfeuerwehrkommandant und seine Stellvertreter…

Feuerwehr dankt Arbeitgebern

Vier statt üblicherweise zwei Jahre hat es gedauert, bis der…
Eine verletzte Person bei Zimmerbrand

Eine verletzte Person bei Zimmerbrand

Bei einem Zimmer-Vollbrand in Margareten wurde eine Person verletzt…

Brandeinsatz am Dach des Parlaments

Freitagmorgen (04.11.2016) war von mehreren Passanten ein Rauchaustritt…

Donaustrom: Daubelhütte drohte abzutreiben

Am 14. November 2015 war es gegen Mittag im Zuge eines missglückten…

Fahrzeugspende an bosnische Feuerwehr

Mit Stolz begeht die Freiwillige Stützpunkt II Feuerwehr Althofen…

Bundeskanzler Werner Faymann dankt den Feuerwehrmitgliedern

Der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Brand in Kloster

Am 15. August 2013 kam es in Favoriten zu einem Zimmerbrand…