Landesfeuerwehrtag in Kärnten

Unter dem Motto „Qualität ist unser Anspruch“ lud der Kärntner Landesfeuerwehrverband am 25. November zum Landesfeuerwehrtag nach Klagenfurt. Die immer höher werdenden Anforderungen an die heimischen Feuerwehren und damit verbunden eine zusätzliche Professionalisierung der Strukturen und Ausbildungen standen im Fokus der Veranstaltung, der zahlreiche Kommandanten und Feuerwehrfunktionäre beiwohnten.

Stolz übernahmen Landesfeuerwehrkommandant LBD Rudolf Robin und Schulleiter BR Klaus Tschabuschnig die Urkunde „Finalist Staatspreis Unternehmensqualität“ sowie die Zertifizierung als Erwachsenenausbildungsstätte aus den Händen von Landeshauptmann Peter Kaiser, von Frau Dr. Sabine Herlitschka (Infineon Tech. AG) und von Herrn DI Johann Sauermann (Quality Austria).

Herzlich verabschiedet wurden in diesem überaus würdigen Rahmen auch drei Kameraden, die sich jahrzehntelang für das Feuerwehrwesen in Kärnten engagiert haben: E-OBR Egon Kaiser, E-OBR Hermann Debriacher und der ehemalige Landesfeuerwehrkommandant EFWVPRÄS Josef Meschik, der auch seinen 65. Geburtstag feierte und von EFWPRÄS Josef Buchta überrascht wurde.

Auch der Österreichische Bundesfeuerwehrverband, vertreten durch FWPRÄS Albert Kern und FWVPRÄS Franz Humer, war anwesend und gratulierte den Veranstaltern zu diesem gelungenen Landesfeuerwehrtag.

Ausführlich wird in FEUERWEHR.AT über den Landesfeuerwehrtag Kärnten in der ersten Ausgabe des Jahres 2018 berichtet.

OO4A5443

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Tätigkeitsbericht des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes

Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Ing. Rudolf Robin legt einen…
,

BF Klagenfurt sucht Verstärkung

Am 12. Oktober hat die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt…
,

Gelebte Gemeinschaft: FF St. Filippen siegt beim vierten HELP mobile FF-Award 2021

Dass "Gemeinschaft" und "Zusammenhalt" mehr als nur Worte sind,…
,

Auszeichnung im Staatspreis Unternehmensqualität für die Landesfeuerwehrschule Kärnten

Die Landesfeuerwehrschule Kärnten wurde am Mittwoch, den 15.…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…

Heute ist der Tag des Waldes!

Unsere Wälder sind nicht nur Naherholungsgebiet und geben Kraft…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Wohnmobiles, mehrerer PKWs und zweier Klein-LKWs

In der Nacht auf den 30. Oktober 2022 war es zu einem Brand mehrerer…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Personen bei Busunfall in Wien verletzt

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus am 27.11.2021 werden…

bank99 unterstützt das österreichische Feuerwehrwesen

Mit einem Scheck über € 1.500,- stellten sich Bereichsleiter…
,

Eigensicherung der Feuerwehrkräfte – Antwort offen

Der Österreichische Bundesfeuerwehrband hat mit einem Schreiben…
Räumung eines Wohnhauses wegen Brand im Erdgeschoß

Räumung eines Wohnhauses wegen Brand im Erdgeschoß

In der Nacht auf Sonntag, den 22.07.2018 ist es zum Vollbrand…

Lkw kracht gegen Gehsteigbegrenzung

Am Morgen des 17.05.2016 kam ein Lenker mit seinem Lkw aus unbekannter…