Sechs Leichtverletzte nach Zimmerbrand

Aus bisher unbekannter Ursache geriet am 13.11.2017 eine Wohnung im 2.Stock eines vierstöckigen Hauses in der Brigittenauer Denisgasse in Brand. Der Wohnungsinhaber konnte die Wohnung noch rechtzeitig verlassen und verständigte die Feuerwehr, allerdings ließ er die Wohnungstüre offen.

Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, stand die Wohnung bereits in Vollbrand, ein straßenseitiges Fenster war durch die Hitze zerbrochen, das Stiegenhaus war ab dem zweiten Stock massiv verraucht. Ein Mann rief aus einem Fenster im dritten Stock um Hilfe.

Die Feuerwehrleute drangen unter Atemschutz zu dem Mann vor und brachten ihn mit einer Fluchtfiltermaske in Sicherheit, ebenso wie seine Katze. Während ein Trupp den Brand unter Atemschutz mit einer Löschleitung rasch unter Kontrolle brachte, kontrollierten weitere Atemschutztrupps die restlichen Wohnungen des Hauses, die ab dem Geschoß, in dem der Brand ausgebrochen war, mehr oder weniger stark verraucht waren. Insgesamt wurden 12 Personen, zwei Katzen und ein Hund von den Feuerwehrleuten in Sicherheit gebracht und an den Katastrophen-Zug der Berufsrettung Wien übergeben. Diese war mit mehreren Fahrzeugen des K-Zugs und drei Rettungsteams im Einsatz. Sechs Personen, darunter ein Kind, mussten mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden.

 

(Symbolfoto)

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf

Alle Jahre wieder... aber im Sommer! Die Firma FELIX Austria…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schwerer Verkehrsunfall in Kaisermühlentunnel

Beim einem Verkehrsunfall im Kaisermühlentunnel mit zwei Pkw…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lkw mit Getreide auf A22 umgekippt

Ein mit Getreide beladener Sattelschlepper kippt am 24.03.2022…

Erinnerung: STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband verstärkt das Generalsekretariat und…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien: Zeitgleich zwei Großeinsätze

Nahezu zeitgleich wurde die Berufsfeuerwehr Wien am 20.10.2020…
Wohnungsvollbrand – Menschenrettung mit Drehleiter

Wohnungsvollbrand – Menschenrettung mit Drehleiter

In der Nacht auf Sonntag den 04.11.2018 wurde die Berufsfeuerwehr…

Nutzen.Leben 2016

Am 21. April 2016 ist es wieder soweit - die größte Fachmesse…

Feuerwehren kämpften um den Landesmeister

Die diesjährigen Landesmeisterschaften im Nasswettbewerb wurden…