Der Feuerwehr-Talk bei der Retter Messe Wels!

Feuerwehr-Experten diskutieren:

„Welche Themen beschäftigen die Feuerwehren und Feuerwehrverbände bei der Vorbereitung für den Katastrophenschutz?“

 
Vor dem Hintergrund aktueller Großeinsätze und der bevorstehenden Katastrophenschutzübung „Ennstal 2014“ diskutieren Experten über den Katastrophenschutz in Österreich. Die heimischen Feuerwehren waren und sind die „Katastrophenschützer“ der Nation und proben bei der „Ennstal 2014“ erstmals in dieser Größenordnung den Ernstfall. Die bundesländerübergreifende Zusammenarbeit der Feuerwehrverbände mit ihren Spezialkräften wird ebenso Thema sein, wie folgende Punkte:
Verfügbarkeit der Mannschaft, Technik & Geräte, Unterstützung durch Wirtschaft und Politik, bundesweite Koordination, Rückblick auf das Hochwasser 2013 und Auslandseinsätze 2014 und Ausblick auf die Ennstal 2014.

12:15: Referat von Präsident d.ÖBFV Albert Kern zum Thema „Ennstal 2014“
12:30: Der Feuerwehr-Talk mit

Leo Winter, Landesbranddirektor
Landesfeuerwehrkommandant Salzburg

Dr. Wolfgang Kronsteiner, Landesbranddirektor
Landesfeuerwehrkommandant Oberösterreich

Armin Blutsch, ÖBFV-Vizepräsident
Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Niederösterreich

Mag. Robert Stocker, MBA
Leiter der Abteilung II/13 – Einsatz- Krisen- und
Katastrophenkoordination im BM.I

Robert Pölz, Brandmeister
KHD-Bereitschaftskommandant Krems (Niederösterreich)
u.a. im Einsatz Bosnien 2014, Slowenien 2014

Michael Hutterer, Brandrat
Abschnitts-Feuerwehrkommandant Schärding (Oberösterreich)
u.a. Einsatzleiter Hochwasser 2013



danach:


Get-together bei Brötchen und Getränken
am gemeinsamen Messestand
des ÖBFV und der Österreichischen Feuerwehr
Halle 6, Stand 10

Quelle: www.feuerwehr-talk.at

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Ableistung des Zivildienstes beim ÖBFV?

Das Generalsekretariat des ÖBFV sucht Zivildiener für das Jahr…

Gefährliche-Stoffe-Blattler aktualisiert

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Österreichs Feuerwehren 2022/2023 – das Jahrbuch ist da!

Das Jahrbuch der österreichischen Feuerwehren für das Jahr…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verirrter PKW blieb auf Mauer hängen

Ein Pkw durchbricht am 14.02.2022 zwei Zäune und stürzt mit…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrzeuglenker bei Verkehrsunfall auf der 2er-Linie schwer verletzt

Eine Person wurde bei einem Verkehrsunfall auf der 2er-Linie…
,

FELIX und die Feuerwehr

FELIX Austria, bereits langjähriger Partner des Österreichischen…

Ein Todesopfer bei nächtlichem Zimmerbrand

Eine leblose Person wurde von einem Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr…
Gasflasche mit möglicherweise gefährlichem Inhalt von Berufsfeuerwehr Wien

Gasflasche mit möglicherweise gefährlichem Inhalt von Berufsfeuerwehr Wien

In einem Keller eines Altbaus in der Wiedner Hauptstraße wurde…

Dachgeschoß in Vollbrand, angrenzendes Wohnhaus evakuiert

Sonntagabend (08.01.2017) war in einem ausgebauten Dachgeschoß…

Refresher-Modul für die Grundausbildung

Elektronische Medien und Geräte – vom Smartphone bis zum PC…

„Pro Merito – Verleihungsveranstaltung“ in Seibersdorf

„Pro Merito“ wird seit vielen Jahren vom Geschäftsfeld Radiation…