PKW kollidiert mit Straßenbahnhaltestelle – Fahrer eingeklemmt

In der Nacht auf den 27.01.2017 war es aus derzeit noch unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein PKW kollidierte mit dem Geländer der in der Fahrbahnmitte situierten Straßenbahnhaltestelle. Als Folge des Zusammenstoßes bohrte sich das Geländer durch den gesamten Motorraum bis in die Fahrgastzelle. Dadurch wurde die Motorhaube derart in den Innenraum des Fahrzeuges geschoben, dass Teile dieser zwischen Fahrer- und Beifahrersitz lagen und der Lenker seitlich stark eingegrenzt wurde.
 
Der Lenker war zudem durch das Amaturenbrett bzw. das Lenkrad und den Fahrzeugvorderbau im Fuß- und Bauchbereich eingeklemmt.
 
Bei der Ankunft der Einsatzkräfte wurde der Fahrzeuglenker durch Sanitäter der Berufsrettung Wien im Fahrzeuginneren notfallmedizinisch versorgt. Von den Beamten der Berufsfeuerwehr Wien wurde das Fahrzeug abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut bevor mit hydraulischen Rettungsgeräten auf beiden Seiten weitere Zugangsmöglichkeiten durch Entfernen von Fahrzeugteilen geschaffen wurden. 
 
Durch Entfernen des Lenkrades und Zurückdrucken des Armaturenbrettes konnte der eingeklemmte Mann befreit und anschließend gemeinsam mit den Sanitätern der Berufsrettung Wien unter Zuhilfenahme eines Rettungsbrettes aus dem Fahrzeug gehoben werden. Der verletzte Mann wurde zur weiteren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
 
Der Unfall-PKW wurde mit der Seilwinde eines Feuerwehrfahrzeuges von der Haltestelleninsel gezogen und mit Transportrollern von der Fahrbahn entfernt. Im Zuge der Fahrzeugbergung war es erforderlich das Geländer an mehreren Stellen zu durchtrennen.
 
Das Geländer wurde abgesichert, für die Dauer des Einsatzes war die Pragerstraße in Fahrtrichtung Langenzersdorf vollständig gesperrt. 
 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Feuerwehr wird im Covid-Impfplan weiterhin ignoriert 

Auch nach der Initiative einiger Landesregierungen, die Feuerwehren…
Tiefgaragenbrand in Wien - Mariahilf

Tiefgaragenbrand in Wien – Mariahilf

Beim Notruf der Feuerwehr wurde am 23.10.2018 in den frühen…
Tödlicher Verkehrsunfall auf S2

Tödlicher Verkehrsunfall auf S2

Freitagabend (05.10.2018) hatte eine Lenkerin aus bisher unbekannter…
Verschätzt - Lkw kracht gegen Brücke

Verschätzt – Lkw kracht gegen Brücke

Montagmorgen (15.01.2018) wollte ein Fahrer mit seinem Lkw unter…

Abschleppfahrzeug kollidiert mit Höhenkontrolle der Durchfahrt Kalksburg

Freitagabend (10.03.2017) kollidierte ein Abschleppfahrzeug,…
,

An der schönen blauen Donau…

...in unmittelbarer Nähe zur Feuerwehrschule Niederösterreich…
,

Die Sieger stehen fest!

Nach dem Trainingstag am Freitag (29.8.) und dem Bewerbstag am…

Notstromaggregate für Slowenien

Als Folge eines Adria-Tiefs und der daraus resultierenden winterlichen…