Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, lockere Plakatwände und lose Bauteile: Die Berufsfeuerwehr Wien ist vom Beginn des Sturms gestern Nachmittag (14.09.2017) bis zum Ende der Windspitzen gegen 22:00 Uhr zu rund 100 sturmbedingten Einsätzen zusätzlich zum normalen Einsatzaufkommen alarmiert worden. Verletzt wurde niemand, allerdings kam es in Liesing zu einem aufwändigeren Einsatz.

In Mauer hat der Sturm gegen 16:30 Uhr ein etwa 65 Quadratmeter großes Blechdach samt Röhren-Sonnenkollektoren vom Dach eines Einfamilienhauses abgedeckt. Das Dach riss die Straßenbeleuchtung ab und stürzte auf die Straße. Dabei wurde ein vorbeifahrendes Auto beschädigt. Die Lenkerin blieb unverletzt. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sicherten die am Dach verbliebenen Teile, entfernten die abgestürzten Trümmer und mussten einen Holz-Telefonmast umsägen, da herabgestürzte Dachteile den Beton-Mastfuß beschädigten.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien: Hunderte Sturm-Einsätze

Sturm und Sturmböen in Wien sorgen für hunderte Einsätze und…
,

Salzburger Feuerwehren auf dem Weg nach Griechenland

Nachdem bereits Kräfte aus der Steiermark und Niederösterreich…
Wien-Simmering: Ostautobahnsperre nach Waggonbrand

Wien-Simmering: Ostautobahnsperre nach Waggonbrand

Auf einem Abstellgleis unterhalb der Ostautobahn, die dort in…
Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte

Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte

Aus derzeit noch unbekannter Ursache kam es am 10.02.2018 auf…

Mann bei Serienunfall unter Fahrzeug eingeklemmt

Donnerstagmorgen (12.01.2017) ereignete sich auf der A4 in der…

Arbeitstreffen in Slowenien

Am 13. März reiste eine Delegation des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…
,

20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Tamsweg

Der offizielle Startschuss zum 20. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb…