Der 22. BFJLB in der Bundeshauptstadt ist geschlagen.

Oberösterreich war mit 7 Top-Ten-Plätzen wieder unschlagbar.

Oberösterreich stellte mit den Plätzen 1 bis 7 einmal mehr seine Vormachtstellung innerhalb der österreichischen Feuerwehrjugend unter Beweis. Zum Bundeschampion 2018 kürte sich (wie auch 2016 im Ländle) die Jugendgruppe „Bad Mühllacken“.  Die Zeit von 43,28 sec. beim Hindernislauf und 65,09 sec. beim Staffellauf (jeweils 0 Fehlerpunkte) führte zum Bundessieg. Platz 2 belegte „St. Martin im Mühlkreis“ (44,01 sec./0 FP/64,51 sec./0 FP). Den dritten Platz eroberte die Gruppe „Waldneukirchen“ (47,69 sec./0/64,36/0).

„Guggenberg“ (4), „Leonstein“ (5), „Hinterberg“ (6) und „Allerheiligen/Lebing“ auf Platz 7 komplettiert das hervorragende Ergebnis für den oberösterreichischen „Feuerwehrnachwuchs“. Dahinter platzierten sich „Hollenthon“ (NÖ), Lamprechtshausen (Salzburg) und Schwabegg (Kärnten) auf den Rängen 8 bis 10.

Insgesamt waren 50 Jugendgruppen aus Österreich (davon sechs Mädchengruppen) und zwei Gruppen aus Südtirol am Start. Bei den Mädchengruppen ging der Sieg ebenfalls nach Oberösterreich. „Mitteregg/Haagen/Sand“ war vor „Irschen“ (Kärnten) und „St. Martin bei Lofer“ (Salzburg) erfolgreich.

Fotos: Hermann Kollinger

Hier finden Sie die vollständige Ergebnisliste: 2018_BFJLB_Ergebnisliste

Erste Fotos finden Sie bereits unter www.flickr.com/photos/oebfv/albums.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich

59.751 Einsätze fordern 716.825 Einsatzstunden Die Gesamteinsätze…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Süd-Ost-Tangente (A23) wegen eines Lkw-Brandes gesperrt

Ein brennender Lkw auf der Südosttangente hat am 10.05.2021…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Verletzte bei Flucht vor Zimmerbrand

Bei einem Zimmerbrand in einem sechsstöckigen Mehrparteienwohnhaus…
Stiegen bremsen verirrten Reisebus bei der Schiffsanlegestelle Reichsbrücke

Stiegen bremsen verirrten Reisebus bei der Schiffsanlegestelle Reichsbrücke

Aus für die Berufsfeuerwehr Wien nicht eindeutig feststellbaren…
Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Aus noch nicht bekannter Ursache kam es am 08.08.2018 beim Betankungsvorgang…

Ein Toter und mehrere zum Teil Schwerverletzte nach Explosion in Hernalser Hinterhof

Aus bisher unbekannter Ursache kam es Donnerstagfrüh (26.01.2017)…