TV-Tipp: “Hoagascht” am So., 24.11., ab 19:45 Uhr auf Servus TV
In “Hoagascht” dreht sich diesmal alles um die Feuerwehr in Österreich: von einer gigantischen Holzleiter von 1899 und den ersten, echten Feuerwehrautos bis zum modernsten Löschroboter der Welt. Richard Deutinger ist in Österreich unterwegs und erfährt, wie die Menschen seit tausenden Jahren versuchen, dem Feuer Herr zu werden.
Eine einfache Eimerkette – das war alles, mit dem die Menschen vor tausenden Jahren versuchen konnten, einen Brand zu löschen. Und so führte schon der Funke eines kleinen Kaminfeuers nicht selten zu einem verheerenden Stadtbrand.Wir schauen uns die Anfänge der Feuerbekämpfung im größten Feuerwehrmuseum Österreichs an. Dort probieren wir außerdem eine gigantische Feuerwehrleiter von 1899 aus. Ein Koloss aus Eschenholz, mit dem man damals schon bis in den fünften Stock eines Hauses steigen konnte. Im Pinzgau sind wir mit den „Roten Legenden“ unterwegs – den ersten echten Feuerwehrautos, die jemals gebaut wurden. Und in Oberösterreich sehen wir eines der modernsten Feuerwehrautos der Welt.
Foto: © Lena Moik / ServusTV / Degn Film
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche 2025 – weitere Infos veröffentlicht
Die österreichischen Feuerwehren stehen nicht nur für den Schutz…

ÖBFV-Info E-35 Ausgabe 2025 „Musterrichtlinie – VERWENDUNG VON DROHNEN (UAS) IM FEUERWEHRDIENST“ veröffentlicht

Weltfrauentag: 2.374 Feuerwehrfrauen und -mädchen mehr im Jahr 2024
Der Frauenanteil in den österreichischen Feuerwehren ist 2024…

ÖFKAD-Seminar zu bautechnischen Anforderungen
Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten am 6. März…
Stöbern Sie in unserem Archiv …

Österreichischer Bundesfeuerwehrverband begrüßt Investitionen in die Krisen- und Katastrophenvorsorge
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) begrüßt…

Bundeswasserwehr-Leistungsbewerb 2023 findet im September statt!
Bereits zum dritten Mal (nach 2015 in Tulln [NÖ] und 2019 in…

Feuerwehr rettete bewusstlose Frau bei Zimmerbrand in Wien-Landstraße
Eine bewusstlose Frau wird von Feuerwehrleuten aus der Brandwohnung…

St. Pölten ist Feuerwehr-Hauptstadt
Am letzten August-Wochenende wird St. Pölten zur Feuerwehr-Hauptstadt.…

3-G-Regel-Hinweis für Feuerwehren online zur Verfügung
Für Veranstaltungen oder den Dienstbetrieb hat der ÖBFV eine…

Linienbus kollidiert mit umstürzendem Baum – zwei Verletzte
Dienstagmorgen (05.03.2019) stürzte aus unbekannter Ursache…

Gasflasche mit möglicherweise gefährlichem Inhalt von Berufsfeuerwehr Wien
In einem Keller eines Altbaus in der Wiedner Hauptstraße wurde…

ÖBFV-Ausbilderseminar im neuen Format in Wien
Das Feuerwehrausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien war…
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at