Trailer zu neuem Schulungsvideo Online

Nach knapp 20 Jahren war es an der Zeit, den bisherigen ÖBFV Film Teil 1 und 2 über die Gefahrenerkennung aus der GAMS Regel und die klassische Kennzeichnung gefährlicher Stoffe neu zu gestalten. Vieles hat sich im Laufe der Jahre verändert und ist neu dazugekommen.

Eine der großen Änderungen war sicher die Einführung des GHS, dem Globally Harmonised System, sowie die Gasflaschenkennzeichnung mit den verschiedenen Grund- und Sonderfarben bei Gasen. Anhand von vielen Experimenten wird die Behandlung gefährlicher Stoffe in der Praxis eindrucksvoll im Film gezeigt. Auch ungekennzeichnete Gefahren – wie wir sie unter anderem bei alternativen Antrieben finden – werden behandelt.

Film zum Blattler
Es wurde versucht, sich an den Aufbau des Gefahrgut-Blattlers zu halten, was sehr gut gelungen ist. Dieser wird zu Beginn der nächsten Funktionsperiode in einer überarbeiteten Version neu erscheinen.

Optimal für Winterschulungen
Der Film ist in einzelne Themenbereiche gegliedert, sodass einzelne Elemente leicht in Winterschulungen eingebaut werden können. Das fertige Video wird im dritten Quartal 2017 über das Internet bzw. auf Datenträger über die neue Website des ÖBFV abrufbar sein. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung einen Großteil der Erstellungskosten übernahmen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Ableistung des Zivildienstes beim ÖBFV?

Das Generalsekretariat des ÖBFV sucht Zivildiener für das Jahr…

Gefährliche-Stoffe-Blattler aktualisiert

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Österreichs Feuerwehren 2022/2023 – das Jahrbuch ist da!

Das Jahrbuch der österreichischen Feuerwehren für das Jahr…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

3. Fachseminar Public Relations – jetzt anmelden!

Die dritte Auflage des zweitägigen ÖBFV-Fachseminars Public…
,

Amtsantritt Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle

Der neue Landesfeuerwehrinspektor, Herbert Österle, hat am Donnerstag,…
Wohnungsvollbrand nach VerpuffungMA 68 Lichtbildstelle

Wohnungsvollbrand nach Verpuffung

Ausgedehnter Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt mit mehreren Verletzten.…
Pkw kracht gegen Hausmauer

Pkw kracht gegen Hausmauer

In Wien - Donaustadt kam Montagabend (19.03.2018) ein junger…

Fahrzeugüberschlag auf der Südost-Tangente

Aus derzeit unbekannter Ursache hatte sich am 25.09.2015 gegen…

Wenn Ausbilder die Schulbank drücken!

Auch heuer waren wieder AusbilderkollegInnen von den Feuerwehrschulen…

Feuerwehren kämpften um den Landesmeister

Die diesjährigen Landesmeisterschaften im Nasswettbewerb wurden…