Berufsfeuerwehr Wien löscht Brand in Marx-Halle

Aus bisher unbekannter Ursache war am 10.09.2017 im nordöstlichen Teil der weitläufigen Marx-Halle am Gelände des ehemaligen Schlachthofs in St. Marx Feuer ausgebrochen. Die Flammen erreichten rasch das Dach, was von einem Passanten gegen 1:40 Uhr bemerkt wurde und dieser die Feuerwehr alarmierte.

Als die ersten Feuerwehrkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Dach, die Halle war zu einem Gutteil voll Rauch, weshalb rasch Einsatzkräfte nachalarmiert wurden. Die Flammen wurden mit mehreren Löschleitungen von innen unter Atemschutz und von außen mit Wasserwerfern unter Beimengung von Löschschaum über die Drehleitern und eine Teleskopmastbühne bekämpft. Feuerwehrleute mussten dazu das Dach mit Spezialsägen aufschneiden. Um eine ausreichende Wasserversorgung sicherzustellen, wurden zwei Großtanklöschfahrzeuge eingesetzt. Spezielle Großlüfter wurden in Stellung gebracht um den Brandrauch aus der weitläufigen Halle zu entfernen. In der Dachkonstruktion glosten noch zahlreiche Glutnester, die erst nach und nach gelöscht werden konnten.

Diese Arbeiten dauerten bis in den Vormittag.

Verletzt wurde bei dem Brand niemand, die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau

Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit,…

Die Zillen stehen bereit!

Wir freuen uns gemeinsam mit dem LFV Steiermark und der Freiwilligen…

CTIF-Delegiertenversammlung: Weltfeuerwehrverband trifft sich in Wien

Das CTIF (Comité Technique International de prévention et d’extinction…
Einsätze zu Silvester

Zahlreiche Einsätze der Berufsfeuerwehr Wien zum Jahreswechsel

Zu knapp 240 Einsätzen rückte die Berufsfeuerwehr Wien in der…

Innenministerium unterstützt Österreichischen Bundesfeuerwehrverband

"Ich freue mich, dass wir eine langjährige und exzellente Zusammenarbeit…

Verkehrsunfall in Wiener Neustadt

Zum technischen Einsatz rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt…

Der ÖBFV zieht um!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband siedelt im August…

Pkw gegen Straßenbahn

Am 14. April 2014 um etwa 13:00 Uhr ereignete sich am Universitätsring…