Mann bei Brand in Pensionistenwohnhaus verstorben

Bei einem Brand in einem PensionistInnen-Wohnhaus am 29.09.2021 in der Leopoldstadt erlitt ein Bewohner tödliche Verletzungen. Mehrere HausbewohnerInnen mussten,
ausgestattet mit Fluchtfiltermasken, von den Feuerwehrleuten ins Freie gebracht werden. Unter Atemschutz wurde der Brand mit einer Löschleitung abgelöscht.

Die automatische Brandmeldeanlage des PensionistInnen-Wohnhauses meldete gegen Mitternacht einen Brand in einer Wohneinheit. Kurz darauf langte auch die telefonische Anzeige des Hauspersonals ein. Die Berufsfeuerwehr Wien löste Alarmstufe 2 aus.

Unter Atemschutz drangen Feuerwehrleute mit einer Löschleitung in den verrauchten Bereich vor, durchsuchten die Wohnung nach dem Bewohner und Bekämpften die Flammen. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden, der Brand war rasch gelöscht.

Zeitgleich kontrollierten mehrere Atemschutztrupps die Wohneinheiten des betroffenen Bauteils. Rund 30 Personen mussten, ausgestattet mit Fluchtfiltermasken, von Feuerwehrleuten ins Freie gebracht werden, die restlichen BewohnerInnen konnten gefahrlos in ihren Wohnungen verbleiben. Sechs BewohnerInnen wurden von der Berufsrettung Wien, die mit mehreren Teams und der Sonder-Einsatz-Gruppe vor Ort war, betreut. Es mussten niemand in ein Krankenhaus gebracht werden.

Umfangreiche Belüftungs- und Kontrollmaßnahen wurden durchgeführt. Die ins Freie begleiteten HausbewohnerInnen konnten in das PensionistInnen-Wohnhaus zurückkehren.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien.

(Symbolbild)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

www.marko.photo
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

„72 Stunden ohne Kompromiss“ – auch die Feuerwehr ist mit dabei

Österreichs größte Sozialaktion - „72 Stunden ohne Kompromiss“…
,

Feuerwehr aus nationalem Covid-Impfplan gestrichen

Entgegen aller Zusagen führender Experten und politischer Entscheidungsträger…

Häufig gestellte Fragen zur DSGVO erweitert

Das Referat 2 – Recht und Organisation - des Österreichischen…
Feuerwehr Rettungshunde erneut Weltmeister

Gold und Silber bei Rettungshunde-Weltmeisterschaft: Feuerwehr-Rettungshunde setzen sich gegen starke Konkurrenz durch

Gold und Silber in der Sparte Fährtensuche und Gold in der Mannschaftswertung…
Schlange im Auto - Schreck für Kinder während der Fahrt

Schlange im Auto – Schreck für Kinder während der Fahrt

Während die Berufsfeuerwehr Wien am 10.05.2018 einen tierischen…

Feuer in der Küche: eine Tote

Aus bisher ungeklärter Ursache ist am 29.11.2017 in der Küche…

Unfall mit Autotransporter auf der Grünbergstraße

Am Dienstag den 22. März 2016 kamen ein Autotransporter und…

Menschenrettung nach Gasexplosion

Gegen 5 Uhr Früh ereignete sich am 21. November 2013 im 20.…