Zimmerbrand – Feuerwehr rettete mehrere Personen über die Drehleiter

Montagmittag (22.08.2016) bemerkte ein Passant den Brand einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Wien – Rudolfsheim-Fünfhaus und verständigte umgehend die Feuerwehr.

Von den ersteintreffenden Kräften der Berufsfeuerwehr Wien konnte im Innenhof ein Rauch- und Flammenaustritt aus einem Fenster der im 1. Obergeschoß gelegenen Wohnung des Mehrparteienwohnhauses festgestellt werden. Mehrere Personen waren durch den Brandrauch in ihren Wohnungen eingeschlossen und machten sich an den Wohnungsfenstern bemerkbar.

Mit einer Löschleitung wurde der offene Zimmerbrand im Außenangriff bekämpft bis die Feuerwehrbeamten unter Atemschutz eine weitere Löschleitung zur Brandbekämpfung in die Brandwohnung vorgetragen hatten.

Zeitgleich wurden die Hausbewohner, die sich an den zur Dankwartgasse gelegenen Wohnungsfenstern bemerkbar machten, mit einer straßenseitig in Stellung gebrachten Drehleiter in Sicherheit gebracht.

Das Stiegenhaus als auch die, über die betroffene Stiege erschlossenen Wohnungen wurden von Atemschutztrupps auf eventuell anwesende bzw. durch den Rauch eingeschlossene Personen kontrolliert, angetroffene Hausbewohner wurden mittels Fluchtfiltermasken über das Stiegenhaus in Freie begleitet.

Zu Entrauchungszwecken wurde das Stiegenhaus druckbelüftet.

Die 13 in Sicherheit gebrachten Hausbewohner wurden zwischenzeitlich im Katastrophenzug der Berufsrettung Wien untergebracht und von Rettungssanitätern betreut.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann stirbt bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien-Hernals: Autolift blieb mit Frau und Hund stecken

Eine Frau benutzt am 29.01.2022 mit ihrem Auto in einer Tiefgarage…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand forderte Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in der Favoritner Quellenstraße ist in…

Schwere Unwetter in Österreich – Feuerwehren auch finanziell gefordert

Zunehmende Wetterextreme verursachen auch im Sommer 2020 tausende…

App „Gefahrgut-Blattler“ in neuem Layout

Bereits seit 2013 existiert der gedruckte und spiralisierte „Gefahrgut-Blattler“,…

Viktor Klimkin verstorben

Der Gesamtrussische Freiwillige Feuerwehrverband hat einen schweren…

Pkw stürzte auf Bahnstrecke

Montagnachmittag (28.11.2016) kam in der Nähe des Kreisverkehrs…

Dachbrand, Alarmstufe 2 – vorherrschender Wind erschwerte Löscharbeiten

Am Dienstagabend (24. Mai 2016) war es in Wien – Alsergrund…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 16.02.2014

Der Sonntag stand im Zeichen von zwei notwendigen Transporten.…