Berufsfeuerwehr Wien löscht Brand in Marx-Halle

Aus bisher unbekannter Ursache war am 10.09.2017 im nordöstlichen Teil der weitläufigen Marx-Halle am Gelände des ehemaligen Schlachthofs in St. Marx Feuer ausgebrochen. Die Flammen erreichten rasch das Dach, was von einem Passanten gegen 1:40 Uhr bemerkt wurde und dieser die Feuerwehr alarmierte.

Als die ersten Feuerwehrkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Dach, die Halle war zu einem Gutteil voll Rauch, weshalb rasch Einsatzkräfte nachalarmiert wurden. Die Flammen wurden mit mehreren Löschleitungen von innen unter Atemschutz und von außen mit Wasserwerfern unter Beimengung von Löschschaum über die Drehleitern und eine Teleskopmastbühne bekämpft. Feuerwehrleute mussten dazu das Dach mit Spezialsägen aufschneiden. Um eine ausreichende Wasserversorgung sicherzustellen, wurden zwei Großtanklöschfahrzeuge eingesetzt. Spezielle Großlüfter wurden in Stellung gebracht um den Brandrauch aus der weitläufigen Halle zu entfernen. In der Dachkonstruktion glosten noch zahlreiche Glutnester, die erst nach und nach gelöscht werden konnten.

Diese Arbeiten dauerten bis in den Vormittag.

Verletzt wurde bei dem Brand niemand, die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Das ist Feuerwehr Österreich

"Das was in den letzten Tagen passiert ist, gibt einem zu Denken.…
,

Digital Round Table zum Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

ZIVILSCHUTZAGENDA ÖSTERREICH veranstaltet virtuellen Dialog…

Schwerverletzter von Berufsfeuerwehr Wien aus Brandwohnung gerettet

Bei einem Zimmerbrand in einer Wohnung im 1. Stock eines Mehrparteienwohnhauses…
Fünf Verletzte nach Explosion in einem Wohnhaus

Berufsfeuerwehr Wien rückt zu zahlreichen Bränden aus

In der Nacht auf Montag den 05.03.2018 wurde die Berufsfeuerwehr…

LKW verliert Kofferaufbau bei Höhenbegrenzung

Bei der Höhenbegrenzung in der Leonard-Bernstein-Straße in…

Präsidiale des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Im Vorfeld zur Eröffnungsfeier der 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe…

Einsturzgefährdetes Stiegenhaus

Heute am Vormittag befuhr ein mit Dämmmaterial beladener Lkw…

Fachtagung des SG 1.5 „Historische Großbrände in Österreich“

Unter der Leitung von Ehren-Oberbrandrat Johann Sallaberger tagten…